Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Christoph - GMS -
Hallo,
auf Wunsch von Ultramarin soll hier versucht werden, die Geschichte von GMS Christoph (Rhein-Ruhr Reederei G.m.b.H. / Duisburg) zu erforschen.
Schiffsdaten:
Name: Christoph
gemeldet in: Duisburg
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: (1867 D Dbg)
Länge: 67,00 m (79,90 m)
Breite: 8,20 m (8,20 m)
Tiefgang: 2,50 m (2,50 m)
Tonnage: 917 t (1124 t)
Maschinenleistung: 500 PS (500 PS)
Maschine: Klöckner-Humboldt-Deutz (1953)
Baujahr: 1954
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hilgers AG, Rheinbrohl
Daten aus Nachtrag 1954 zum RSR 1951 sowie gleich in RSR 1956 + 1963 (Daten in Klammern aus RSR Nachtrag 1965)
Verbleib:
1964 verlängert auf 79,90 m => Tonnage dann 1124 t (siehe oben)
1971 Christoph Reederei Fendel-Stinnes (Foto vom 18.08.1971 mit Fendel-Signal liegt vor)
1972 Rhenus 115 (2.) umbenannt (siehe RSR 1972; Daten gleich) siehe auch hier, allerdings Name "Peter" ist dort zu streichen (Peter wurde Rhenus 122), Schiff ist auch nicht seit 1954 bei Fendel (möglicherweise Verwechslung mit Rhenus 115 (1.), der wurde aber 1956 umbenannt in Rhenus 25 (3.) ). :confused1:
Foto:
Christoph am 25. Juli 1964 in Mannheim, aufgenommen von Erich Meng / Sammlung Nieser
- wird fortgesetzt -
Grüße
Muranfan :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jamais Pense ex Rhenus 115 ex Christoph (RRR)
Leider ist mir kein Foto als Rhenus 115 (2.) bekannt. Die Namensänderung könnte analog zu anderen Klöckner-bzw. Rhein-Ruhr-Schiffen bereits Ende 1971 erfolgt sein.
Nach Angaben von binnevaart.eu (hier) später Jamais Pense:
Dieses GMS findet sich dann wieder im RSR 1979 (zwischen 1972 und 1979 gab es leider kein Rheinschiffsregister) mit den Angaben:
Jamais Pensee ("Niemals gedacht"), Eigentümer Pius Rene, Quai Notre Dame 30 / 7500 Tournai (Belgien) / Amtliche Schiffsnummer 60 01610
Im RSR 1981 weder mit diesem Namen noch mit dieser Schiffsnummer enthalten.
Anbei ein Foto von Gunter Dexheimer der Jamais Pense (vermutlich mit nur einem "e" => "niemals denken"?), aufgenommen am 16. September 1979 von Gunter Dexheimer bei Gernsheim.
Grüße
Muranfan
- wird fortgesetzt -