Hallo,
heute wurde eine neue Brücke über dem RHK eingeschwommen.
Die Fuß und Radwegebrücke überspannt die Emscher als auch den RHK in Castrop-Rauxel.
Der Schwimmkran Hebe Lift 8 setzte die Brücke auf.
MfG Herbert !
Druckbare Version
Hallo,
heute wurde eine neue Brücke über dem RHK eingeschwommen.
Die Fuß und Radwegebrücke überspannt die Emscher als auch den RHK in Castrop-Rauxel.
Der Schwimmkran Hebe Lift 8 setzte die Brücke auf.
MfG Herbert !
Am Montag 30.09.2024 ist die neue Fuß und Radwegbrücke "Sprung über die Emscher" zur Benutzung frei gegeben worden.
Sie ist Teil des Emscher Radweges und überquert in Höhe des Emscher Dükers in Castrop Rauxel zweimal die Emscher und einmal den Rhein-Herne-Kanal.
Unterhalb des Emscher Dükers ist die Emscher renaturiert und dort befindet sich das "Emscherland" ein neu geschaffenes Naherholungsgebiet.
Links, Blickrichtung westen, vom Auslaufbauwerk des Emscher Dükers gesehen
Mitte, Blick über das Auslaufbauwerk des Emscher Dükers Richtung südlicher Brückenrampe
Rechts, Blickrichtung Wartburg Brücke
Moin,
nach zweieinhalb Jahren Bauzeit bist nun die neue
Rad und Fußwegbrücke über die Emscher und den
Rhein-Herne-Kanal der Öffentlichkeit frei gegeben.
Die 412 Meter lange Brücke wird von einer 12 Meter
hohen Pylone getragen.
Hier noch einige Bilder.
MfG Herbert !
Hallo,
alles gut und schön, mittlerweile werden es wohl so um die 100 Brücken über den Rhein-Herne-Kanal auf gut 45 km Länge geben. Leider werden im aktuellen WESKA die Brücken dort nicht nummeriert. Wir hier am Mittelrhein warten seit Jahrzehnten auf eine Brücke, die dann die fast 90 km lange brückenlose Rheinstrecke überbrücken würde.
Gruß, Walter
Hallo,
Die neue Brücke hat den Namen : Sprung über die Emscher bekommen.
Hier noch ein paar Bilder der Brücke.
Gruß Herbert !