Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ernst - Bunk -
Schiffsdaten
Name: Ernst
Ex-Namen: Dampfer Ernst, H.P. Disch III, Fatum I, Blitz
Eigner/ Betreiber: Th. Weber & Söhne, Köln
gemeldet in: Köln
Nationalität: :dr:
nat. Kennung:
Länge: 20,50 m
Breite: 4,96 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 92 t
Maschinen-Leistung:
Maschinen-Hersteller:
Bugstrahl:
Baujahr: 1886
erbaut in: :n:
Bauwerft: Rotterdam
Ausbauwerft:
Verbleib: Ernst Weber - 4200050
Ein Foto vom Bunkerboot Ernst der Firma Theodor Weber & Söhne aus Köln.
Quelle: Weska 1937
MfG Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
ich war als Schmelzer in den Jahren 1947 -49 auf dem Bunkerboot ERNST WEBER. Hatte einen MAN-Diesel jüngerem Datums, konnte 60 Ton Dieselöl laden. 2 m³ Trinkwasser mussten mit Hand gepumpt werden. Soll angeblich das erste Bunkerboot auf dem Rhein gewesen sein. Wir hatten so viele Bunkerungen am Tag, das wir oft zweimal am Steiger aus Bahnwaggons am Leystapel vorm Büro über den Steiger mit 2 Schläuchen laden mussten. An manchen Tagen fuhren wir mit 2 Käpis (Bild). Außerdem machten wir auch Bugsierdienste wie z. B. nach Bunkerungen in Wesseling von dort mit Briketts beladene Kähne nach Köln-Mülheim zum Kabelwerk Felten & Guilleaume (Carlswerk, Blick in Wiki lohnt sich) brachten. War mit viel Papierkrieg verbunden durch die westlichen Besatzungszonen, auch bunkerten wir hin und wieder CH-, NL- und auch schon mal F-Schiffe. Zu gleicher Zeit fuhr auch unser Bunkerboot HEINZ, der konnte 40 Ton laden und die Maschine war etwas stärker.
Gruß, Walter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ernst - Bunk
Hallo Forum!
Vor kurzem wurde dieses Boot im Forum erwähnt. Hier 3 Fotos von mir davon.
Foto 1 - im Unterwasser Regensburg, Fotos 2+3 zu Tal im Fluss Regen am 13. Mai 2000.
Gruß Hannes