Bei Peine ist ein Schiff fast im Mittellandkanal abgesoffen. Aber offenbar konnte das Schlimmste noch verhindert werden.
Kreis Peine: Unglück auf Mittellandkanal! Schiff rammt Böschung – mit üblen Folgen
Druckbare Version
Bei Peine ist ein Schiff fast im Mittellandkanal abgesoffen. Aber offenbar konnte das Schlimmste noch verhindert werden.
Kreis Peine: Unglück auf Mittellandkanal! Schiff rammt Böschung – mit üblen Folgen
Peine (Niedersachsen) – Dieses Schub-Boot hat den Mittellandkanal bei Peine lahmgelegt!
Das Binnenschiff war Mittwochmorgen auf dem Kanal zwischen Mehrum und Haimar unterwegs. Gegen 8 Uhr ein Riesen-Rumms:
Binnenschiff versinkt im Mittellandkanal
Was sind das nur wieder für Artikel...hier etwas seriösere Quellen:
https://www.sehnde-news.de/blaulicht...ar-und-mehrum/
https://www.braunschweiger-zeitung.d...-gesperrt.html
Und eine Bildergalerie:
https://www.paz-online.de/lokales/pe...WIPQF2OQ4.html
hier etwas seriösere Quellen ?
Ja, diese Billigmedien mit 24, 38 etc. sind nur auf Clicks aus und arbeiten sensationsheischend mit Ausrufezeichen, unsachlichen Begriffen wie absaufenoder Riesen-Rums und letztlich auch falschen, weil schlecht recherchierten Angaben ("fast abgesoffen"..nein, der Schubschlepper ist definitiv gesunken, und abgesoffen ist nun wirklich kein guter Ausdruck in einem Zeitungsartikel. Genauso wenig wie der "Riesen-Rums".). Es ist immer besser, sich nicht auf Boulevardmedien, wie die Zeitung mit den ganz großen Buchstaben, sondern auf seriöse und am besten direkte Quellen zu beziehen wie z.B. diese hier:
https://www.ff-hohenhameln.de/index....kanal-gesunken
https://stadtfeuerwehr-sehnde.de/202...ar-und-mehrum/
ja Tim..
aber -- wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht unbedingt mit Steinen werfen....
auch Deine Angaben sind schon einmal - naja, gelinde gesagt, nicht immer aus seriösen Quellen...
Wo sollte das geschehen sein, Angrybird?
Ich bin neu hier und erstmals ein herzliches hallo an alle ! Ich bin kein binnenschiffer aber sportbootskipper seit ca 20 jahren .
Ich wohne in unmittelbarer nähe zum havarieort und bin da mal vorbeigefahren .
Gegenwärtig wird der schwimmkran triton von wagenborg vorbereitet . Morgen früh wird mit dem heben begonnen . Ölabsaugen hat wohl schon durch die fa hebo stattgefunden . Interessant dass man für alles niederländische firmen beauftragt hat - haben selbst wohl keine technischen möglichkeiten ...
Bei dem gesunken schubschiff handelt es sich wohl um sch2413 .
Ist schon gehoben , wird jetzt ausgepumpt !
Nach dem Schiffunglück auf dem Mittellandkanal war ein Kranschiff im Einsatz, um das gesunkene Schubboot anzuheben
Das Schiff "am Haken"