Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Argus - Laborschiff - 04304930
Hallo, in mein Archiv habe ich noch das Labor/Gewässerkundeschiff vom Land Hessen " Argus " gemeldet in Wiesbaden gefunden, die Bilder sind von 1993 auf der Lahn aufgenommen.
Bild 1 : Fachinger Eisenbahnbrücke zu Berg. Bild 2 : Autobahnbrücke Limburg. Bild 3 : am Campinkplatz Limburg. Bild 4 : Einfahrt Schleusenkanal Km 76
Das Gewässerkundeschiff nahm 1993 Bodenproben ab Dehrn-Steeden bis zur Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz Km 81/82.
Schiffsdaten
Name: Argus
gemeldet in: Wiesbaden
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4304930
Länge: 33,08 m
Breite: 5,26 m
Tiefgang: 1,20 m
Höhe: 3,95 m
Tonnage: 93 t
Maschinenleistung: 2x 225 kW / 2x 306 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Antriebsart: Schottel Ruderpropeller
Geschwindigkeit: 25 km/h
Baujahr: 1971/1972
erbaut in: :d:
Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel
Bau-Nr.: 1488
Verbleib: Argus :ser:
MfG Mittelpoller :hupf:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Argus - Laborschiff - 04304930
Ahoi zusammen, auf dieser Ak vom Hessisches Meß-u. Laborschiff " ARGUS " sind folgende Daten angegeben:
1 und 3 Laborausrüstung (Analysen-Automaten) 2 Führerstand.
Länge: 32,00 M, Breite: 3,95 m, Tiefg.: 1,20 m, Geschwindigkeit: 25 km/h, Antrieb: 2 x 282 PS, Nautik: Radar, Echolot, Funlanlage, Funktelefon u.a. MfG Mittelpoller :wink:
Argus - Laborschiff - 04304930
Hallo,
In dem Buch " Die Ruthof - Werft " von Armin A. Hummel stehen folgende Angaben:
Länge: 30,25 m
Maschinenleistung: 2 x 283 PS
Trotz längerer Suche habe ich keine ENI herausgefunden. Sie muss aber eine gehabt haben, da sie erst Ende 2002 nach Serbien ging.
Grüße Joana
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Argus - Laborschiff - 04304930
Hallo BiSchi-Freunde!
Als Dokumentation, diese Fotos von mir, als das Schiff (ich glaube), zum ersten Mal zur Donau, bzw. nach Regensburg kam.
Der Grund war, die gesamte Donau sollte hydrologisch untersucht werden. An der Aktion war auch der ungarische Eisbrecher SZECHENYI beteiligt. Dies war die erste Expedition dieser Art.
Weitere folgten 2003 und 2007.
Foto 1: ARGUS kam aus dem Donau-Nordarm zu Tal.
Fotos 2+3: Nach einem Rondo unterhalb des Lazarettspitzes - wo die ersten drei Fotos entstanden - fuhr das Schiff im Südarm zu Berg.
Foto 4: Nach erneutem Rondo fuhr die ARGO in den Westhafen ein. Hier sieht man im Hintergrund den EB SZECHENYI. Der kam am Abend vorher hier an.
Foto 5: ARGUS am Liegeplatz unmittelbar nach dem Festmachen.
Die Fotos machte ich am 10. August 2001.
Gruß Hannes
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Argus - Laborschiff - 04304930
Hallo!
Die ARGUS mit dem inzwischen aufgebauten Arbeitskran auf der Überführungsfahrt nach Serbien mit Zwischenstopp in Regensburg.
Fotografiert am 20. Januar 2003. Möglicherweise hat man hier auf serbisches Personal gewartet.
Gruß Hannes