Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eduard Siquet - GMS - 04002950
Hallo,
leider nur das halbe GMS EDUARD SIQUET von Raab Karcher im Bild, das wahrscheinlich im Frühjahr 1952 aufgenommen wurde. Im Hintergrund zu sehen das Bereisungsschiff VAN DER STENG aus Amsterdam auf Promotionstour im Zusammenhang mit der Eröffnung des Amsterdam-Rhein-Kanals im Mai 1952.
Schiffsdaten:
Name: Eduard Siquet
Ex-Name: Arthur Gille
Eigner: Raab Karcher GmbH in Duisburg
gemeldet in: Ruhrort
Nationalität: :d:
Schiffsnummer: 4002950
Kennung: 1526 D
Länge: 57,22 m
Breite: 7,07 m
Tiefgang: 2,16 m
Tonnage: 496,1 t
Maschinenstärke: 300 PS
Maschinentyp: KHD
Baujahr: 1938
gebaut in: :d:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft
Verbleib: Schneekönigin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich habe in meinen Archiv gesehen, dass Simon Peter dieses Schiff seit 1975 besitzt. aber es steht auch Karlsruhe?
Gr, Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eduard Siquet - GMS
Hallo,
Siegfried Wilk fotografierte ED. SIQUET im September 1952 in Mannheim.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eduard Siquet (1) - GMS
Hallo,
anbei ein Auszug aus dem Nachtrag Dezember 1937 des RSR:
Hier der erste EDUARD SIQUET von Raab Karcher, der wohl gem. #5 russische Kriegsbeute wurde.
Offenbar wurde vor 1951 das GMS ARTUR GILLE umbenannt in EDUARD SIQUET (so im RSR 1951).
Der Name ARTUR GILLE wurde möglicherweise erst 1958 beim Umbau des Dampfschraubenbootes RAAB KARCHER IX zum Motorschlepper diesem als Zusatzname angefügt.
Gem. RSR 1935 hieß der Schlepper "nur" RAAB KARCHER IX ohne Zusatz ARTUR GILLE, was in unserer Datenbank und in den NL-Datenbanken falsch steht. Allerdings steht sowohl im Nachtrag 1960 als auch im RSR 1963 kein Zusatzname ARTUR GILLE, auf den mir bekannten Fotos als Motorschlepper ist der Zusatzname aber am Schiff deutlich lesbar.
Grüße
Muranfan