Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
3737 - GSL - 05801150
Schiffsdaten
Name: 3737
Eigner/ Betreiber: Deutsche Binnenreederei
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
ENI-Nr.: 05801150
Nat.-Reg.-Nr.: 3737 A
Länge: 32,50 m
Breite: 8,18 m
Tiefgang: 2,16 m
Tonnage: 455 t
Baujahr: 1967
erbaut in: :ddr:
Bauwerft: VEB Oderwerft Eisenhüttenstadt
Ausbauwerft:
Verbleib: … aktiv im Einsatz
Den GSL 3737 A, geschoben vom RSP-SB 125, konnte ich auf dem Oder-Havel-Kanal ablichten. Das war im Dezember 2024 in Hohensaaten.
MfG Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
3737 DBR - GSL - 05801150
Ahoi Thomas,
schön, das du den mal per Foto erwischt hast .. ist ja meistens nur im weit entfernten Osten aktiv.
Zur Korrektur der Baudaten, der GSL ist viel älter als angegeben:
erbaut 1967 - VEB Oderwerft Eisenhüttenstadt - wurde dann jedoch im Zuge der REKO - Modernisierung 1984 auf der Werft in Müllrose umgebaut
mittlerweile erneut modernisiert, wurden ihm die "Spitzen" auf dem Ladesüll entfernt ...
Hier mal ein Foto, wie er noch im Jahre 2014 .. also vor 10 Jahren aussah.
Info:
der bleibt auch weiterhin bei der DBR .. das ist in Unterscheidung zur Rhenus jetzt immer mit dem seitlichen Aufkleber mit DBR-Logo gekennzeichnet.
Damit entfällt der Zusatz DBR an den Winden oder der seitlichen Beschriftung.
MfG Uwe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
3737 DBR - GSL - 05801150
So, hier mal der GSL mit seinen Details ganz aus der Nähe © N. Klinger
Im November 2024 an der Trogbrücke des MLK über die Elbe mal "solo" liegend ...
Gut erkennbar ist, das der spitze Aufbau auf dem Ladebord am Bug und Heck entfernt wurde.
Das auf der Alu-Plakette eingeschlagene Schiffsattest Zeichen (ein polnisches) ist ebenfalls neu - hatte bislang die B-1101.
Mal hier mit abgebildet, die Eichzeichen, die früher auf dem Ladebord eingeschlagen oder aufgeschweißt wurden.
An Hand dieser ist es ebenfalls möglich einen GSL zu identifizieren, sollte sich "urplötzlich" mal die DBR Kennung ändern ..
was ja schon vorgekommen sein soll :pfeif: