Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bamberg - GMS - BL
Hallo,
von BAMBERG sind fast keine Aufnahmen bekannt.
Hier eins der "Vierschnipselbilder" von Pfr. Aloys Brey (siehe mein Buch über ihn; hier) am 2. Juni 1936 in Regensburg mit BAMBERG.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bamberg - Seeschiff - BL
Hallo,
mich erreichte folgender interessanter Beitrag dazu von Klaus Heilmeier:
BAMBERG
GMS 2
Bayer. Lloyd, Regensburg
Werft: Ruthof, Regensburg
Baujahr: 1935
Baunummer: 1087
L: 69,14 m
B: 8,58 m
H: 2,53
Tonnage: 672 t
Maschinen:
MAN, Augsburg
4 Zyl. 2 Takt G4 Zu 30/42
Leistung: 2 x 410 PS
Verlauf:
Stapellauf: 15. Juni 1935
24. Juli 1935: Übernahme durch Bayer. Lloyd
1943/44 in der Ruthof Werft Umbau für Schwarzmeerfahrt
neue Abmessungen:
L: ü.a. 70,35 m
B: 8,58 m
H: 4,95 m
max. Tauchung: 33 dm
dabei 1 044 Ladetonnen
Leistung der MAN Motoren auf je 350 PS reduziert
1.) April 1944 der KM zur Bereederung übergeben
2.) am 6./7. September 1944 in der Cogosi-Kanalausmündung (Do-km 860) durch deutsche KM gesprengt, da Rückfahrt durch die Kataraktenstrecke nicht mehr möglich war.
3.) Totalverlust - keine Daten hinsichtlich Hebung und Weiterverwendung bekannt;
VG
HK
Foto: BAMBERG als Seeschiff (Slg. KH)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bamberg und Würzburg - GMS - BL
Hallo,
hierzu ein Repro von Laurenz Schwarzacher aus der Slg. Regelsburg (bzw. Huemmer):
WÜRZBURG und BAMBERG in Regensburg.
Grüße
Muranfan