-
Korrekturen BL
Hallo,
prima, dass die Reederei BL nun bei Donau angelegt ist.
Ich bitte die Reedereibezeichnung zu korrigieren:
Statt Bayerische LLoyd muss es heißen Bayerischer Lloyd.
"Motorzugschlepper" ist keine typische Donau-Bezeichnung; richtig wäre Motorzugschiffe
"Räderboote" ist ebensowenig gebräuchlich an der Donau; besser wäre Radzugschiffe
Grüße
Muranfan
-
Hallo,
geändert.
Gruß Gerhard
-
@Gerhard; jetzt fehlt nur noch ein R hinter BAYERISCHE. Ich wollt's gerade selbst ändern, aber entweder bin ich zu dumm die entsprechende Funktion zu finden, oder ich kann das als Mod gar nicht. Bitte prüfe & ändere deshalb.
-
-
Es tauchen doch immer wieder Fragen auf: Der BL erwarb (wenn ich recht gezählt habe) 8 Schleppkähne von Wallner im Lauf der Zeit. Von zwei weiss ich die Bezeichnung beim BL, aber was ist mit den anderen? Änderten sie auch ihren Namen?
BUCHBERG (1972) -> BL 1003 (2)
HENGERSBERG (1956) -> BL 746
NATTERNBERG (1957) -> ?
RETTENBACH (1972) -> ?
RINDBERG (1972) -> ?
SCHÖNBERG (1972) -> ?
HELFKAM (2) (1972) -> ?
SIMMLING II (1972) -> ?
Gab’s noch welche?
Gruß - Ronald;-)
-
Hallo !
Laut dem Buch "Donau-Schiffahrt Band 5" des Arbeitskreises
Schiffahrts-Museum Regensburg hat der BL von Wallner die
Güterkähne SCHACHING , HELFKAM , REINPRECHTING ,
SIMMLING II und WEINBERG sowie die Tankkähne
RINDBERG , BUCHBERG , RETTENBACH und SCHÖNBERG
übernommen .
Über die weiteren Namen beim BL ist dem Buch leider
nichts zu entnehmen .
LG. Martin
-
@mac; das Buch habe ich - aber ich finde die Stelle nicht, an der das steht. Kannst Du mir mal bitte helfen?
-
Hallo Ronald !
-> Seite 154 , rechte Spalte Mitte ( im Text gut versteckt ) .
LG. Martin
-
Danke, hab's gefunden. Erstaunlich wie ausführlich sie in dem Buch über die Beziehungen zu Wallner schreiben.
-
@Joana; wir haben zwei ISARs in der Datenbank.