Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ergänzungen zur Reederei BL
Hallo,
der BL hatte nach dem Krieg insgesamt 3 ehemalige Flussräumboote als Motorzugschiffe bzw. Bugser in Betrieb. Während BREGE und BRIGACH weitgehend baugleich sind (man beachte allerdings den unterschiedlichen Anstrich der Aufbauten) hatte BRENZ andere Aufbauten.
Einen interessanten Vergleich aller 3 Schiffe zeigt diese Aufnahme von Aloys Brey vom Winterstand am 20. Dezember 1963 in Regensburg.
Grüße
Muranfan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...1200er Nummern sind mir beim BL noch nicht unter gekommen (Bild aus dem BAW Archiv). Kann mich jemand von den Donau-Spezialisten aufklären? Gruß & Dank - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erste Liste motor. Schiffe des BL aus 1929
Beitrag von Klaus Heilmeier:
Guten Tag,
anbei eine der ersten gedruckten Flottenlisten des BL - Fahrzeuge mit Eigenantrieb -Stand 1929
Dass die DEMERAG Schiffe gelistet sind und die anderen beiden Exoten z.B. BERTHOLD BING überrascht - es gab zwar Verträge aber eigentumsrechtlich (?) - die Verträge sind hier in der Akte. Also mal sehen.
VG
HK
Demerag - Bayerischer Lloyd Chartervertrag
Hallo,
Otte schickte mal Auszüge aus diesem Vertrag über die Demerag-Schiffe und der Exoten Friedrich Karl Zahn bzw Berthold Bing
Es tauchen immer wir Informationen zur Motorschifffahrt auf der Donau in den 1920-er Jahren auf. U.a. über die Kleinschiffahrt der DEMERAG (kanalgängig) und über die Kooperationen mit dem Bayer. Lloyd:
Hier die wesentlichen Auszüge aus dem damaligen Vertrag:
Vertragspartner: Bayerischer Lloyd, Schiffahrts-Aktienbesellschaft (BL)
D e m e r a g Donau-Main-Rhein-Schiffahrts-Aktiengesellschaft (DEMERAG)
1) Betriebsgemeinschaftsabkommen zwischen dem BL und der DEMERAG vom geschlossen mit 31.12.1922
2) Umwandlung in einen Chartervertrag mit 1.1.1925
3) Betroffene Schiffe:
Name Tonnage (t) Verkehrswert (in Goldmark)
DEMERAG 101 - 105,15 - 18 000
DEMERAG 111 - 112,39 - 18 000
DEMERAG 112 - 102,74 - 24 000
DEMERAG 113 - 102,74 - 24 000
DEMERAG 121 - 124,61 - 30 000
BERTHOLD BING - 124,61 - 30 000
DEMERAG 122 - 125,99 - 30 000
FRIEDRICH KARL ZAHN - 125,99 - 30 000
924,22 - 204 000
Weitere Regelungen: (Auszug)
§ 2: Dem BL wurden die Fahrzeuge im Frühjahr 1923 übergeben....
§ 3: Der BL übernimmt die Motorfahrzeuge in seinen Eigenbetrieb, stellt kostenlos das Betriebspersonal .....
§ 5: Die Schiffe müssen während der Fahrt sowohl die Bayer. Lloyd Flagge und die DEMERAG-Flagge führen.
§ 12: Der Mietvertrag beginnt am 1. Januar 1925 und endigt am 31. Dezember 1929. Eine Verlängerung muss vor dem 31. Dezember 1928 vereinbart werden.
Regensburg/Nürnberg, 22. Dezember 1924