Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Haniel Kurier 57 - GMS - 04006750
Schiffsdaten
Name: HANIEL KURIER 57
Ex-Name: Stadt Basel (7000564)
Eigner: Franz Haniel & Cie GmbH
gemeldet in: Dbg.-Ruhrort
Europanummer: 4006750
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnage: 1423 t
Maschinenleistung : 2x 715 PS
Maschinen-Hersteller : M.A.N GV 30/45
Baujahr: 1957
gebaut in: :d:
Bauwerft: Ruhrorter Schiffswerft, Duisburg
Verbleib
1958 Stadt Basel Franz Haniel AG in Basel 7000564
1970 Haniel Kurier 57 Haniel Reederei GmbH Ruhrort
1987 Anja 2318243
1992 Carmel :n:
1995 Maschinenleistung : 2x 612 PS SKL
2007 Carmel :ru:
ergänzende Daten aus dem Archiv von Jan Verduijn
Fotos Archiv H.Schön
Foto 4+7 aus dem Archiv von J.Verduijn
Foto 5-6 von G.Grau aus dem Archiv vom Böll
Foto 8 - 10 aus dem Archiv von G. Schuth
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel-Kurier 57
Hallo,
der letzte Haniel-Kurier als Original-Sattelschlepper war der 57. Hier auf Talfahrt in Koblenz am 2. Oktober 1977, aufgenommen vom Unterstrom-Gehweg der Horchheimer Eisenbahnbrücke, den es leider schon seit vielen Jahren nicht mehr gibt - wegen "Einsturzgefahr" gesperrt.
MfG:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Haniel-Kurier 57
:wink: Hallo
Ich bin him nog am 02.06.2011 in Östterreichische Donau unterhalb von Ort begegend, er ging leer nach Budapest. Er fahrt seit einige Jahren unter Roumeense Flagge mit Ungarische Bezatsung. Unter der Name: Carmel.
mfg :captain: Reinier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Haniel-Kurier 57
Hallo Kapt-huk,
hast natürlich Recht, der Umbau zum Schieben war schon 1970. Was ich meinte war, dass der HK 57 noch bis zu seinem Verkauf im Jahre 1987 bei Haniel das Steuerhaus mittschiffs hatte. Auch der neue Eigner fuhr das Schiff unter dem Namen ANJA noch lange in diesem Zustand, allerdings ohne Schubbühne.
Dazu noch zwei Bilder: HANIEL-KURIER 57 im November 1984 in Koblenz sowie ANJA in Weißenthurm im Januar 1991.
MfG:wink: