Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Centaur - SRD / Baujahr 1914
Hallo!
Schiffsdaten
Name: Centaur
gemeldet in: Wien
Nationalität: :a:
Länge: 66,00 m
Breite: 8,50 m
Breite über Radkästen: 16,50 m
Maschinenleistung: 1000 PSi
Maschinenanlage: Triplex Maschine
Baujahr: 1914
Erbaut in: Budapest
Bauwerft: Obuda
Schwesternschiffe:
Als erstes Schiff: Vulkan Bj. 1914, im Jahre 1914 gesunken.
Als drittes Schiff: Cyklop Bj. 1914, 1934 Umstellung auf Ölfeuerung, 01.12.1963 kassiert.
Als viertes Schiff Goliath Bj. 1914, ab 1940 als Westmark geführt, nach Kriegsende wieder unter Goliath, im Jahre 1956 in Linz Umbau auf dieselelektr. Antrieb mit 2 x 800 PS, 1974 kassiert.
Diese Aufnahme stammt aus einer Sammlung die ich erworben habe.
mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
CENTAUR RDZ
Anbei noch drei Bilder aus meinem Archiv.
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Centaur
Moin, moin,
noch ein "Nachschuss" auf die Centaur bei Passau.
MfG
Helmut
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Centaur - SRD / Baujahr 1914
Hallo,
Klaus Heilmeier sandte heute 2 interessante Farbaufnahmen der CENTAUR aus ca. 1938 (daher Flagge "Deutsches Reich).
Daten:
CENTAUR, DDSG
Baujahr: 1914
Werft: Óbuda, Bp.
L: 67,60 m
B: 16,5 m über Radkasten, sonst 8,5
H: 2,9 m
Tiefg.: 16 dm
Fixp.: 6,60 m
Leistung: 1 200 PS
Verlauf:
1944 (August) war CENTAUR in Tekija (gegenüber von Orsova); nach Beschuß durch rum. Truppen aufgegeben.
1947 (bestätigt) Teil der SDGP. Neuer Name LWOW.
Um 1969 verschrottet.
Grüße
Muranfan