Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Helena-Tineke - GMS - 02318506
Schiffsdaten
Name: Helena Tineke
Ex-Namen: Hermann Unger, Stinnes 94
Eigner: Heuvelman C.TJ.H in Alblasserdam
gemeldet in: Alblasserdam
Nationalität: :n:
Europa-Nr.: 02318506
MMSI-Nr.: 244650895
Rufzeichen: PF2633
Länge: 85,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,73 m
Tonnage: 1427 t
Maschinenleistung: 950 PS
Maschine: MAN G8V30/45
Baujahr: 1961
erbaut in: :d:
Bauwerft: Arminiuswerft in Bodenwerder
Bau-Nr.: 306
Foto's gemaakt op 29-08-2009 beneden sluis Lith
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Auf dem Waal gut abgeladen zu Tal
Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Helena Tineke - GMS -02318506
Hallo Vorgänger
Die Helena Tineke im Hammkanal.
Motor M.A.N. 900 hp (horsepower)
Bei Georg Reitz hatten wir diese M.A.N. jedoch ohne Turbolader auch im MS "Main" ( Main 2 X 700 hp) im MS "Neckar" 1 x 700 hp und im Schlepper Rhein.(Rhein 2 x M.A.N. 700 hp )
So viel ich weis ,baute die an der Mainmündung gelegene Hoeschwerft in Mainz Gustavsburg nur M.A.N. Motoren ein.
Über größere Reperaturen an M.A.N. Mortoren ist mir in den 9 Jahren die ich auf obigen Schiffen fuhr nichts bekannt.
Auf meinem MS"Daniel" ex "Haniel Kurier 21"
befindet sich seit 1956 der M.A.N . G/V 30-35 mit dem Turbolader G6-9/632.
Diese Motoren gab es mit 6 oder 8 Zylindern wobei jeder Zylinder ohne Aufladung 120 Ps leistete.Die Motoren wurden auch viel auf Seeschiffen als Stromaggregate eingebaut.
Der Motor wurde damals auf Wunsch des Reeders Franz Haniel auf 800 hp gedrosselt.
Die Köpfe dieses Motors neigen zu Haarrissen im Düsenbereich,was sich aber mit Überschweißen(Gußelektrode),beheben läßt.
grüße grotefend
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Helena Tineke- GMS- 02318506
Hallo User
Zu meinem Vergleich der Motoren der Helena Tineke GMS - Daniel GMS möchte ich mich berichtigen . Irrtümlich habe ich (Schreibfehler) Motor Daniel M.A.N. GV 30/35 geschrieben.
Selbstverständlich handelt es sich bei der Maschine des Daniel GMS um den Motor Typ M.A.N. GV-30/45.
Zu der heutigen Einstellung der Bilder vom 03.08.2005 der leeren Helena Tineke ist mir eine Eigenart bezüglich der alten und neuen ENI der H.T. aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann.
Die alte ENI der H.T. 400 15 50 entspricht in etwa der Registrierung des MS Daniel -------400 67 00 was sich meiner Ansicht nach auf Registereintragungen beim Amtsgericht Duisburg Ruhrort bezieht.
Ich stelle hier noch einmal die Frage:"Ist die Registrierung eines Schiffes verbindlich?"
Grüße grotefendt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Heute am 10. März zu Tal in Riesenbeck.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hier mal meinen Bilder zum Vergleich: Olympus SP 590 UZ (Meine) vs. Panasonic Lumix fz 28 (Papa).
Lieben Gruß aus Riesenbeck
Jan:wink::wink: