Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Duisburg Meiderich Oberwasser
Hallo,
der obere Vorhafen, links kommt man durch den Durchstich zur Ruhr. Rechts neben dem Brückenpfeiler befindet sich der Liegehafen des ABz. Meiderich, dort war früher die alte Schleuse I. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war die Kammer wegen Revisonsarbeiten eingedämmt. Der Steuerstand befindet sich oben im Querriegel. Von dort aus werden die Ruhrschleusen Duisburg und Raffelberg (Mülheim) fernbedient. Unter der BAB sieht man das zweite Tor, es wir d bei Hochwassser des Rheins benutzt. Die Schleusentore dieser Schleuse sind Doppeltkehrend.
Gruß Norbert
Re: Duisburg Meiderich Oberwasser
Hallo Norbert :wink:
Die Schleusentore dieser Schleuse sind Doppeltkehrend.
Was heisst das für nicht Schleusenfachpersonal
MfG ,
Markus
Re: Duisburg Meiderich Oberwasser
Hallo Markus,
normalerweise schleust man in Richtung Rhein dort zu Tal. Wenn der Rhein Hochwasser hat und der Wasserstand höher als der des RHK ist musst du dort in Richtung Rhein zu Berg schleusen.
Doppeltkehrend bedeutet das die Tore von beiden Seiten dem Wasserdruck ausgesetzt werden können und dabei die Schleuse gegen den jeweils höheren Wasserstand abdichten. Dafür wird am Unterhaupt ein Zusätzliches Tor auf das eigentliche Untertor aufgesetzt. (Das ist das Teil was der BAB Brücke zu sehen ist).
Alles Klar ?
Gruß Norbert
Re: Duisburg Meiderich Oberwasser
Danke Norbert , :super: alles klar :super:
MfG ,
Markus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe eher zufällig einen Blick vom Oberwasser aus in Richtung Schleuse geworfen:hupf:
Gruß Holger:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meiderich Oberwasser
Oberwasser Duisburg-Meiderich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Oktober 2018 reger Betrieb im Oberwasser Meiderich.
Schöne Grüße
Jürgen F.
https://www.juergens-schiffsbilder.de/