Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
MN 5304 - GMS - (31)200169
Schiffsdaten
Name: JOSEF RESSEL
Ex-Name: JOSEF RESSEL (bis 1955), MN 5304
Eigner: / Betreiber: První Všeobecná Člunovací Společnost, s.r.o. aus Praha, ex
Střední odborná škola dopravní a strojírenská, Děčín VI, příspěvková organizace, ex ČSPLO
gemeldet in: Praha
Nationalität: :cz:
Nationale Schiffsnummer: 108456, ex 200169, ex 723
Länge: 66,88 m , ex 67,50 m (wahrscheinlich mit Bugspriet)
Breite: 7,07 m
Tiefgang: 0,88 m leer, 1,00 m max. (der Tiefgang wurde sicher eingeschränkt, ursprünglich wohl 2,10 m)
Tragfähigkeit: Derzeit 0 Tonnen
Antrieb: 1x 6-Zyl.-4Takt-Diesel, 350 PSe
Baujahr: 1929
erbaut in: :cz:
Bauwerft: Ústecká loděnice v Ústí n.L.
Hier möchte ich mal einen richtigen Oldtimer der Elbeschiffahrt vorstellen. Viele alte Elbeschiffer werden dieses Schiff noch kennen, aber nur wenige werden wissen das er noch schwimmt.
Dieses Schiff hatte ursprünglich das Steuerhaus am Heck. Ein Foto davon sieht man in den Buch "Historisches vom Strom - Band XV / II" auf Seite 291. Nach 1970 wurde dieses Schiff zu einen Lehrschiff der ČSPLO umgebaut und nach 1980 außer Dienst gesetzt. Es wurde dann aber noch längere Zeit in Decin als stationäres Schulschiff verwendet.
Vom Fotoarchiv Meissen habe ich ein Foto erhalten, welches das Schiff umgebaut in Fahrt zeigt, hier in Meißen zu Berg (Foto 1).
Foto 2 zeigt es am 29.09.2005 noch in Děčín - Rozbělesy (Decin - Rosawitzer Hafen) liegend.
Foto 3 am 25.01.2008 bereits in Prag liegend. Alle weiteren Fotos aus Prag vom 22.02.2010.
Gruß Thomas :wink::wink:Josef Re
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
JOSEF RESSEL (MN 5304) - GMS - 200169
Wie ich die User-Gemeinde hier kenne, kann sie von so einen alten Schiff gar nicht genug Fotos bekommen,
Deshalb nun ein Nachschlag. :pleased::pleased:
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
JOSEF RESSEL (MN 5304) - GMS - 200169
Nun noch ein kleiner Rundgang über Deck.
Josef Ressel - Ergänzung der Daten
Zitat:
Zitat von
Elbianer
Tiefgang: 0,88 m leer, 1,00 m max. (der Tiefgang wurde sicher eingeschränkt, ursprünglich wohl 2,10 m)
Tragfähigkeit: Derzeit 0 Tonnen
Der Ursprüngliche Leertiefgang (max.) betrug 0,84 m, der maximale Tiefgang 1,90 m. Dabei hatte das Schiff eine Tragfähigkeit von 496 Tonnen.
Das Eigengewicht des Schiffes betrug 223 Tonnen.
1954 erhielt das Schiff als Hauptmotor einen Škoda 6 L 275 mit 323 PS (290 PS am Propeller) bei 412 U/min.
Die Umbenennung in MN 5304 soll laut einer tschechischen Quelle erst 1963 erfolgt sein.
Gruß Thomas :wink::wink: