Hansa Reederei und Spedition
Moin, moin;
ich bin von 1958 bis 1962 bei der Hansa Reederei und Spedition Wilhelm Schmitz in Duisburg-Ruhrort, Ruhrorterstr. 187 gefahren.
In dieser Zeit besaß die Reederei, meiner Erinnerung nach, 5 Schleppkähne und ein Motorschiff.
Die Namen der SK. auf denen ich gefahren bin, waren:
Sk Elisabeth
Sk Blücher
Sk Pollux
Sk Ruhr
Letztere 3 waren durchgängig an die Braunkohle Reederei in Wesseling verchartert.
Wer weiß noch mehr?
MfdG H.K.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin, moin;
Anhang 162111
weitere Informationen zu o.a. Reederei:
Hansa Reederei und Spedition Wilhelm Schmitz
Duisburg-Ruhrort, Ruhrorter Str. 187
In das Handelsregister Duisburg eingetragen am 1.12. 1937
Aus dem Handelsregister gelöscht am 26.05. 1970
In dem Buch „Unvergessene Dampfschiffahrt auf Rhein und Donau“
wird für das Jahr 1935 die „Hansa Reederei Wilhelm Schmitz“ aus Duisburg-Ruhrort mit o.a. Reederei-Flagge und einem Bestand von 20 „Hansa“ Schleppschiffen angeführt.
Bestand 1958 – 1962 (nicht vollständig)
Zu den Schiffen:
Schleppkahn Elisabeth 888 to
Schleppkahn Blücher 1456 to
Schleppkahn Pollux
Schleppkahn Ruhr 1357 to
Schleppkahn Name unbekannt Fahrgebiet Niederrhein
Motorschiff Name unbekannt
Mit Gruß von der Küste
Helmut
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Helmut,
die Hansa Reederei und Spedition Wilhelm Schmitz in Ruhrort betrieb auch noch die Hansa Transport- und Handelsgesellschaft in Hannover.
Beide hatten das gleiche Logo, wie Deine Grafik. Hier ein Foto der Original-Flagge, weil die, was man ja grafisch schlecht hin bekommt, gewellte Strahlen und einen ovalen Kreis mit einem fetteren H in der Mitte hatte.
Gruß nach Cuxendorf - Klaus-Peter