Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mondorf - AF - 04805350
Hallo,
hier Bilder von der Autofähre "Mondorf" (II) zwischen Bonn-Graurheindorf und Niederkassel-Mondorf.
Schiffsdaten
Name: Mondorf
Ex-Namen: Mondorf II, Godesberg
gemeldet in: Mondorf
Nationalität: :d:
Europanummer: 04805350
MMSI-Nr.: 211497880
Rufzeichen: DG4886
Länge: 37,35 m
Breite: 9,50
Gesamttragfähigkeit: 77,50 t
Zulässige Einzel-/Doppellast: 10,00 Tonnen
Personenzahl als Fähre: 250 Personen
Personenzahl als Fahrgastschiff: 150 Personen
Maschinenleistung: 2x146 kW / 2x 200 PS bei 1900 U/min
Maschinen-Hersteller: Deutz-Volvo D7C-A TA
Antrieb: Schottelruderpropeller SRP100
Stromaggregat: Hatz 3L41C
Leistung 15 KW bei 1500 U/min
Baujahr: 1958
erbaut in: :d:
Bauwerft: Clausen-Werft
Renovierung: Lux-Werft und Schiffahrt GmbH
Wieder-/Indienststellung: 12 September 2006
Quellle: http://www.rheinfaehre-mondorf.de/index.html
Frühere Namen / Einsatzorte:
Mondorf II / Mondorf - Graurheindorf
Godesberg / Bad Godesberg - Niederdollendorf
Godesberg / Huissen (NL)
Gruß Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Hallo an alle,
hier noch ein paar Bilder von meinem letzten Besuch am 28.08.2011 auf der Fähre Mondorf, diesmal während des Fährbetriebs.
Gruß Alex :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moin moin,
Autofähre "Mondorf" am 06.07.2014 in Ruheposition.
Sie wurde während der Nordbrückensanierung durch die Autofähre "St. Johannes III" vertreten.
Gruß Alex :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Winterpause in Mondorf
Moin moin,
Winterpause der Fähre "Mondorf" ...
Gruß Alex :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mondorf - AF - 04805350
Servus,
am 5.8.2015, im Morgennebel
Schöne Grüße von der Donau
D21
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Mondorf - AF - 04805350
Moin,
anbei die aktualisierten Daten der Fähre "Mondorf", bevor sie zur Elektrofähre umgebaut wird (Umbau läuft bereits).
Gruß Alex :wink:
Schiffsdaten
Name: Mondorf
Ex-Namen: Mondorf II, Godesberg
gemeldet in: Mondorf
Nationalität: :d:
Europanummer: 04805350
MMSI-Nr.: 211497880
Rufzeichen: DG4886
Länge über Klappen: 37,35 m
Länge Rumpf: 25 m
Länge der Klappen: 6,17 m
Breite über alles: 9,50
Tiefgang: 1,00 m
Tragfähigkeit: 77,50 t / früher 60 t
Transportkapazität: 17 PKW / 250 Personen (als Fähre) und 150 Personen (als Fahrgastschiff)
Fahrspuren: 2 / früher: 3
Zulässiges Gesamtgewicht eines Fahrzeugs: 18 t
Zulässige Einzel-/Doppellast: 10 t
Maschinen: 2x Elektromotoren mit ? KW / PS (ab 2024)
? - 2024: 2x Volvo Penta D7C-A TA mit je 146 KW / 198 PS bei 1900 U/min
2009: 2x Deutz BF6M 1013MC 145 KW / 197 PS
1958 - ?: 2x Deutz je 124 PS / 91 KW
Antrieb: Schottel Ruderpropeller (SRP100)
Stromaggregat: Hatz 3L41C mit 15 KW bei 1500 U/min
Baujahr: 1958
erbaut in: :d:
Bauwerft: F. Clausen, Oberwinter
Renovierung: Lux-Werft und Schiffahrt GmbH
Wieder-/Indienststellung: 12 September 2006
Frühere Eigner und Einsätze:
1) Fährgesellschaft Mondorf (Mondorfer Fährberechtigte): 1958 - 1977
2) Autoschnellfähre Bad Godesberg GmbH (ASF) 1977 - 2004
3) Schraven Maritiem BV, Huissen, NL (Schiffsmakler) - 2005
4) Lux-Werft und Schiffahrt GmbH, Niederkassel-Mondorf ab 2006
1) als "Mondorf II" an der Fährstelle Mondorf - Graurheindorf (KM 659)
2) als "Godesberg" an der Fährstelle Bad Godesberg - Niederdollendorf (KM 647)
3) als "Godesberg" 2004 - 2005 aufliegend in Huissen/NL
4) als "Mondorf" Fährstelle Bad-Godesberg - Niederdollendorf (KM 647) und Mondorf - Graurheindorf (KM 659)
Quellen:
• bei debinnenvaart.nl
• Webseite Rheinfähre Mondorf aus 2009 und Aktuell
• Messergebnisse Historische Fotos (04/12/2003) aus Google Earth Fährstelle Niederdollendorf