Größtes Containerschiff der Welt
Das größte Containerschiff der Welt fuhr gestern an Langeoog vorbei, doch die meisten Spaziergänger hatte nur Augen für die spektakuläre Strandaufspülung, die seit gestern läuft.
Hier geht es weiter....
Druckbare Version
Größtes Containerschiff der Welt
Das größte Containerschiff der Welt fuhr gestern an Langeoog vorbei, doch die meisten Spaziergänger hatte nur Augen für die spektakuläre Strandaufspülung, die seit gestern läuft.
Hier geht es weiter....
Ich weiß nicht wie die Leute immer darauf kommen. Seit 6 Monaten gibt es ein Containerschiff von MSC das mittlerweile 14000 TEU groß ist. Der Name fällt mir leider jetzt nicht ein. Muss mal die Zeitschrift raussuchen wo es drin stand.
Hier mal der Bericht...
http://www.bremerhaven.de/meer-erleb...ven.27831.html
Hallo Flo81
wenn man die Maße vergleicht, so ist die Emma Maersk immer noch größer.
Emma Maersk: 397 x 56,4 x 16,5 Meter
MSC Daniela: 365,5 x 51,2 x 15,5 Meter. Sie wird zwar mit 14.000 TEU angegeben, kann diese aber bei einem angenommen Durchschnittsgewicht von 14 Tonnen/TEU nicht transportieren, da fehlen ungefähr 40.000 Tonnen Tragfähigkeit. Auch die Emma kann nur rund 11.000 beladene TEU laden, genau wie die MSC Daniela. Von den reinen Abmessungen ist die Emma also größer.
Gruß
Friedhelm
für mich stellt sich jetzt die frage....
wonach das "Größte" gemessen wird ;
- nach Länge des Schiffes :kopfkratz1:
- nach Container des Schiffes :kopfkratz:
- nach Länge und Breite des Schiffes :fragkratz:
- nach Tonnen eines Schiffes ???
- oder nach ganz anderen Zahlen die hier noch nicht genannt worden sind :confused1:
stehe jetzt offen gestanden etwas im :regen:
Die Emma Maersk ist mit BRZ (Bruttoraumzahl, umbauter Raum) 170.974 und die MSC Daniela mit BRZ 153.022 vermessen. In der Tragfähigkeit sind beide fast gleich. Folglich ist nach den Maßen die Emma größer. Der Unterschied in der Tonnage könnte aus der größeren Maschinenanlage der Emma resultieren.
Gruß
Friedhelm
ich habe des bezüglich den herrn kremer von den langeoog-news angeschrieben wegen seiner aussage in den bericht.
das hier habe ich heute morgen von ihn als antwort bekommen
Zitat:
Moin,
vielen Dank für den interessanten Hinweis. Meine Angabe war tatsächlich missverständlich, ich meinte natürlich die Länge, kann aber auch da nicht ausschliessen, dass die Angaben, die ich aus dem Internet holte, inzwischen überholt sind.
Mit freundlichem Gruß
Klaus Kremer
Redaktion Langeoog News
www.langeoognews.de
Die Emma Maersk hat übrigens keine 11.000 TEU sondern 14.770 TEU. Sie ist tatsächlich das derzeit größte Containerschiff.
Die 14.770 TEU ist die Anzahl der Stellplätze, also leere und beladene Container. Rechnet man aber ein TEU mit 14 Tonnen, so können keine 14.770 tranportiert werden. Das ist wie bei den Containerschiffen auf dem Rhein. Die Jowi kann auch keine 500 TEU mit je 14 Tonnen laden.
Gruß
Friedhelm