Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Westhafen Wanne-Eickel
Der Westhafen Wanne-Eickel befindet sich in Sichtweite der Schleuse.
Er nahm im Dezember 1914 mit der Verladung des ersten Kohlenzuges der Zeche Ewald seinen Betrieb auf. In 1962 war er der wichtigste Kohleversandhafen am RHK mit 2 Mio. umgeschlagenen Tonnen. Alleine 7 Schachtanlagen verfachteten ihre Kohle über den Hafen Wanne-West.
Aufgrund der Zechenschließungen im Ruhrgebiet ging auch der Kohleversand drastisch zurück, deshalb wurde vor einigen Jahren der Stichhafen wurde verfüllt. Auf dem Gelände entstand ein Logistikzentrum.
Fotos
1. Links Blickrichtung Gelsenkirchen
2. Links Blickrichtung Schleuse V
3. Links Der alte Brückenkran
4. Links Kaianlage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Westhafen Wanne-Eickel
Moin, moin;
eine Luftbildaufnahme des Hafen`s um 1960.
Noch scheint er gut ausgelastet zu sein.
Mit Gruß von der Elbe
Helmut:smile1:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wanne-Eickel
Hallo Norbert,
in Bezug auf das Pumpwerk habe ich mal versucht, mehr aus dem Foto herauszuholen.
Vielleicht geht`so besser.
MfG
Helmut:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Westhafen Wanne-Eickel
Ahoi, eine Ak von 1952 habe ich noch in Opa's Schatztruhe gefunden, sie zeigt den Westhafen in Wanne-Eickel. MfG Mittelpoller :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Westhafen Wanne-Eickel
Hallo Schiffsfreunde
Hier habe ich ein paar Bilder vom Kanal-Hafen Wanne-Eickel-West in Herne.
Dort liegt das Frachtschiff Jurbri mit Kohle.
Die Bilder sind im April 2018 am Rhein-Herne-Kanal entstanden.
Gruß Michael.:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier BERNHARD BOSSMANN SEN. im Hafen Wanne-West in Großaufnahme, mit den Topplichtern eines Schleppmotors. Um 1960.
Vielleicht wissen die Experten, wo GENAU das ist (es gab ja zwei Kräne, den Fotos nach zu urteilen).
:wink: Gernot