Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
MN 7701 bis MN 7707 - GMS -
Hallo Zusammen,
hier mal eine kurze Übersicht über die "77iger" aus Tschechien.
MN 7701 Baujahr 1959 als "Josef Božek", ,(später "ARTEMIS" bei Firma Oldřich Lukášek, jetzt Restaurantschiff "JOSEF BOŽEK" in Prag-Modřany)
MN 7702 Baujahr 1961 als "J.A.Komenský" ,(später "Lucky 3" bei der EVD)
MN 7703 Baujahr 1963 als "Kpt. Jaroš" ,(später "Lucky 2" bei der EVD)
MN 7704 Baujahr 1962 als "J.Kaplan" ,(später "Rijan Line 1",dann "Lucky 1" bei der EVD, dann "TONY")
MN 7705 Baujahr 1962 als "Prokop Diviš"
MN 7706 Baujahr 1963 als "Josef Dobrovský",(später "Lucky 4" bei der EVD)
MN 7707 Baujahr 1963 als "Josef Jungman"
Die MN 770.-Nummern erhielten die Schiffe 1963.
Im Anhang Fotos vom LUCKY 4 (ex MN 7706 ?) zwischen März und September 2005 auf Elbe in Sachsen.
Die Angabe, dass der MN 7707 später LUCKY 4 wurde bezieht sich auf diese tschechische Webseite. Da gibt es auch die technischen Daten zu den Schiffen. Im Forum gibt es aber Fotos, dass der MN 7707 in Oktober 2004 in Dresden abgebrochen wurde.
Gruß Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
MN 7703 - GMS - als LUCKY 2
Hier Fotos vom LUCKY 2 im März und Mai 2005 in Coswig-Kötitz, Elbe-Kilometer 73.
Gruß Thomas
MN 7701 bis MN 7707 - GMS
Zitat:
Zitat von
Elbianer
Im Anhang Fotos vom LUCKY 4 (ex MN 7706 ?) zwischen März und September 2005 auf Elbe in Sachsen.
:wink: Hallo Thomas
In 2002 wenn ich in Decin ware für zu Gücken für eine Schubschiff, hatte auch der MN 7705 und MN 7707 in der Hafen still gelegen, warbei der TR 7705 einem viereckige Schubbuhne hatte.
Darbei wolte ich noch bemerken dat alle 4 der Lucky erst unter der Name Rijan Line mit Nummer gefahren haben,
mfg :captain: Reinier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MN 7701 bis MN 7707 - GMS
Hallo Reinier,
das "alle 4 der Lucky erst unter der Name Rijan Line mit Nummer gefahren haben" ist für mich auch neu. Wieder etwas gelernt im Forum :hupf::hupf: Das der MN 7705 eine viereckige Schubplattform hatte ist richtig. Diese hat er mindestens schon vor 1988 erhalten. Diese war auch mit einer Gelenkkupplung versehen. Die anderen Schiffe haben auch geschoben, siehe Foto im Anhang. Der MN 7705 durfte mit der Gelenkkupplung auch die großen 71,4 m langen SL schieben. Zumindest hat man da Versuchsfahrten gemacht.
Ich habe ja auch die Info, das der LUCKY 4 der ex MN 7706 war. Das Fragezeichen habe ich gesetzt, weil in der oben erwähnten tschechischen Seite steht MN 7707 wurde LUCKY 4.
Im CZ-Register, siehe hier habe ich Folgendes gefunden.
MN 7701 als ARTEMIS unter 200456 und als JOSEF BOŽEK unter 103476, ist jetzt Restaurantschiff, siehe Link unter #1
MN 7703 als LUCKY 2 unter 200202 und unter 103956 , wurde am 13.02.2008 im Register gelöscht
MN 7704 als LUCKY 1 unter 200201 und als TONY unter 103970 , wurde am 04.08.2008 im Register gelöscht
MN 7705 unter 200325 , wurde am 26.01.2005 im Register gelöscht
MN 7706 als LUCKY 4 unter 103642 , wurde am 13.10.2008 im Register gelöscht
MN 7707 unter 200513 , wurde am 26.01.2005 im Register gelöscht
MN 7704 wurde als TONY im Juli 2008 in Kresice abgebrochen.
MN 7706 wurde als LUCKY 4 im September in Kolin abgebrochen.
MN 7705 und MN 7707 sollen im Oktober 2004 in Dresden abgebrochen wurden sein. Dazu passt das gleiche Datum der Löschung im Register bei beiden Schiffen.
Gruß Thomas :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
MN 7701 bis MN 7707 - GMS -
:wink: Hallo
Hierbei habe ich auch noch einige Fotos von der E.V.D. Lucky Flotte in mein archief gefunden.
Foto 1 und 2 MN Lucky 1 zu Berg auf der Deutsche Elbe im 2002.
Foto 3 MN Lucky 1 zusammen mit der Slep Petra oberhalb Schleuse Strekov, Usti, Tjechien im 2002
Foto 4 MN Lucky 2 in Usti im Hafen im 2002
Foto 5 bis 7 MN Lucky 3 im Mittellandkanal
Foto 8 MN Lucky 4 zu Fahrend auf dem Mittellandkanal (ex CSPLO MN 7706)
Foto 9 und 10 MN Lucky 4 in Bulsterringen Mittelandkanal
mfg :captain: Reinier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schleppverband mit LUCKY-4
als Ergänzung zwei Fotos vom 02.11.2006 mit LUCKY-4 bei Dresden-Blasewitz /-Loschwitz zu Tal
Gruß Volkmar