Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
WSP 10
WSP Braunschweig W 10 jetzt in Hannover stationiert.
Mfg Wolfgang
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
WSP 10
Die "W 10" wurde im Januar 2010 versteigert und ist jetzt in Privatbesitz.
Durch ein Video habe ich sie in der Marina Rünthe (Bergkamen) identifiziert.
Bild 1: 2000, MLK-km 221 (grau)
Bild 2: 2008, SKS-km 14,1 (weiß)
Gruß
Pegasus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Das Boot wird am Möhnesee für einen privaten Eigner umgebaut und sieht z.Zt. so aus.
Grüße vom Möhnesee
Hermann
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wasserschutzpolizei 10 - W 10 - 1996
Schiffsname
Wasserschutzpolizei 10 (W 10)
Eigner: Land Niedersachsen
Nationalität: :d:
Bootstyp: Strecken-/ später Streifenboot
ENI: ohne
MMSI: ohne
Unterscheidungssignal: DA4995
Länge: 12,80 m
Breite: 3,55 m
Tiefgang: 0,80 m
Verdrängung: 9,3 t
Maschinenleistung: 1 x 135 kW
Maschinenart: MAN D 0226 MTE
Antriebsart: indirekt über ZF-Wendegetriebe IRM 220 V-LD mit Schleichfahrtventil i = 1,885 : 1
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
Höchster Festpunkt über CWL: 5,00 m
bei geklapptem Mast: 4,60 m
und Antennen: 3,50 m
Bauart: Außenhaut geschweißt auf Knick- und Rundspant
Bootskörpers/Aufbauten: Aluminium
Baujahr: 1996
gebaut in: :d:
Bauwerft: Werft Berlin GmbH (Berlin-Köpenick)
Bau-Nr. 3183
Preis: 740.000 DM
Sozialräume: 1 Kajütraum
Kojen: 2 Notkojen
Kochstelle: 1 Gaskocher
Waschraum: 1 (WC und Handwaschbecken)
Vorrat: Kraftstoff/Trinkwasser: 560 L / 100 L
Fäkalientank: 50 L
Bordspannung: 24 V
Heizung: Warmwasserheizung, Eberspächer D 12 W
Radar: Flußradar Swissradar JFS 364
Signalanlage: Zetfon 49/07
Echolot: Ferropilot Humminbird Wide 3D Vivion
Loganlage: VDO Log Logic
Windmessanlage: VDO Wind Logic
Kompass: ohne
Ex-Schutz: nein
Kommunikationsanlagen:
Pol.-Funk (4m): Bosch FuG 8b
Pol.-Funk (2m): SEL FuG 9c
UKW-Rheinfunk: 2 x Sailor VHF RT 2048
Ersatz für W 10 (1963)
Einsatzgebiet: Mittellandkanal/Stichkanal Salzgitter/Elbe-Seitenkanal
Verbleib: 01/2011 für WSP-Braunschweig
bis 01/2012 zeitweiliger Einsatz bei WSP-Hannover
01/2012 Verkauf an ADAC-Yachtschule Bergkamen