'Pass'-Serie (MALOJA, ALBULA, etc.)
Hallo Binnenschifffreunde,
weil wir gerade so intensiv bei den roten Schweizern sind; wer erinnert sich noch an ihre letzten Neubauten, die so genannte 'Pass'-Serie? Bj. 1983, L 95, B 11.40, Tg. 3.45, ca. 2580 Tonnen. Bin kürzlich einem davon (MALOJA) am Main begegnet - machte optisch leider keinen so guten Eindruck. Trotzdem sehr beeindruckende(s) Schiff(e).
Soweit ich weiß gab's fünf davon;
ALBULA (7001375)
Bj. 1983 auf der Ruhrorter Schiffswerft
1996 in die Niederlande verkauft, heute INACHOS (mit Leichter INACHOS II)
BERNINA (7001376)
Bj. 1983 auf der Ruhrorter Schiffswerft
1995 in die Niederlande verkauft, heute DUALITY (mit Leichter DUALITY II)
GOTTARDO (7001377)
Bj. 1983 auf der Meidericher Schiffswerft
1194 nach Belgien verkauft, inzwischen (unter altem Namen) in den Niederlanden. Verlängert auf 110 m.
FURKA (7001378)
Bj. 1983 in Bodenwerder
1995 in die Niederlande verkauft, fährt aber immer noch unter dem alten Namen
MALOJA (7001379)
Bj, 1983 in Bodenwerder
Mitte der 90er Jahre in die Niederlande verkauft, zuletzt DO-EX, hat aber inzwischen wohl schon wieder den Besitzer gewechselt. Verlängert auf 108.43 m.
Später gab's dann noch den Verband ALPINA/VELA - das müssten dann die letzten Neubauten gewesen sein. Aber das ist wieder ein anderer Fall...
ALPINA (7001460)
Bj. 1985 in Bodenwerder
VELA (7001486)
Bj. 1986 in Bodenwerder
Gruß - Ronald;-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Inaro ex Maloja
Hier ein Foto vom Inaro,
Zitat:
kann mir garnicht vorstellen dass sie in den 10 Jahren so verkommen sein soll....
der sieht immer noch gut aus.
Er fährt gelegtlich auf dem RHK Kohle zum Hafen Julia.
Gruß Norbert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MALOYA
Hier habe ich noch ein bild gefunden vom M/S Maloya wo er noch bei der "roten" gefahren ist.
:wink:THIERRY
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
MALOYA
Hallo LEUNAM ist mir auch aufgefallen !!! du hast recht ,diese schiffe hatten keine schlepprolle..
Das noch 2 foto von der MALOYA
:wink:THIERRY
'Pass'-Serie (MALOJA, ALBULA, etc.)
.....Schleppzylinder ? wo ? ? ?
meine altersschwachen Augen sehen nur einen Rettungsring auf bb Seite.
Gruß Ernst ( der sich gerne belehren läßt )