Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Damco - Bilder
So, hat lange gedauert, aber nun habe ich einige Bilder bekommen. Wenn Henry (Brittelhaak) nicht gewesen wäre, hätten wir die Bilder nicht bekommen. Die Bilder sind im wesentlichen aus den 60er Jahren und qualitativ ziemlich schlecht. Henry, der geniale Fotograf und Techniker, hat es trotzdem geschafft. Auch von dieser Stelle Dank an Henry!!!!!!:lool:
Gruß Volker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damco
Da gehört auch eine Flagge zu,:sunshiny:
Gr, Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Schleppschiff "Codam 98" (Bauname : "De Keijsser"), später "Koos", ab 1949 : "Damco 98"
Baujahr : 1905 / Tonnage : 1438 / L x B x TG : 87,97 x 10,09 x 2,43 / Bauwerft : Boele, Bolnes
(Archiv Robert Kuijpers, Rotterdam)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Motorschleppboot "Damco 21"
...zum Wohl !...
(Archiv Robert Kuijpers)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dampfschleppboot "Damco 19" :
1955 erlitt das Schiff schwere schaden nahe Loreley.
Das Schiff wurde nicht repariert und das Plan war das Schiff in Gent, Belgien zu verschrotten.
So weit kam es nicht, denn denn die Schleppboot sank bei schlechtem Wetter auf den Westerschelde zwischen Hansweer und Terneuzen.
Das Schiff wurde gehoben mit hilfe von zwei Kran-Leichter (drijvende bokken) : "Walcheren" und "Giraffe". Das Schiff gerat so vol mit Sand das es nicht einmal mehr treiben könnte. Statt Bergungsgeld bekam die Bergungsfirma den Dampfkessel und Maschine.
Dann wurde die Schleppboot entgüldig verschrottet in Vianen, Niederlände.
Foto : die Bergung
(Archiv Robert Kuijpers)
Schöne Grüsse,
Robert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damco Motorschleppboot "Damco 10" :
Schöne Grüsse,
Robert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Damco Motorschleppboot Damco 8 :
Schöne Grüsse,
Robert