Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Rhein - Stadt Boppard - AF - 04807510
Da bin ich auch schon drüber
Schiffsdaten
Name: Stadt Boppard
gemeldet in: Boppard
Nationalität: http://www.binnenschifferforum.de/im...eutschland.gif
Europa-Nr.: 04807510
MMSI-Nr.: 211510830
Länge: 25,00 m
Breite: 10,00 m
Tiefgang: 0,80 m
Tonnage: 41 T
Kapazität: 250 Pers.
Maschinenleistung: 2x 150 PS
Maschinenhersteller: Deutz, A8L714
Antrieb: Schottel
Baujahr: 1892
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ewald Berninghaus, Duisburg
Umbau:
Umbaujahr: 1955
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schottelwerft J. Becker, Oberspay
Bau-Nr.: 009/55
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Boppard
Fähre Boppard, 20 juli 2009.
Grusse, Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stadt Boppard - 04807510
Stadt Boppard - 04807510
Boppard 21 Juli 2009.
Groeten, Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
STADT BOPPARD - FS - 04807510
Das Fährschiff STADT BOPPARD war vom 18.1.2010 bis 27.1.2010 wegen eines Werftaufenthalts in Remagen-Oberwinter ( ehemalige Schiffswerft Oberwinter, jetzt Stahlbau Müller ). Am 27.1.2010 wurde es wieder zurück nach Boppard geschleppt. Im Dezember 2008 waren bereits die LORELEY VI aus St.Goar und die Linzer Rheinfähre zur Reparatur bzw. Generalüberholung auf der Werft anzutreffen !
Anbei einige Bilder:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
STADT BOPPARD - FS - 04807510
Hallo Leute
Hier noch ein paar Bilder von der Stadt Boppard, aufgenommen heute in Boppard.
Gruß Marcus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Stadt Boppard - 04807510
Servus !
Die Autofähre Stadt Boppard habe ich am 13.05.2010 aufgenommen.
Auch schon ein älteres Modell, aber es wird rege genutzt.
Dieser Art Fähre kannte ich noch nicht.
Gruß
reanna
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Stadt Boppard - FS - 04807510
Hallo,
hier die neusten Bilder von der Personen- und Autofähre Stadt Boppard.
Hatte einen schönen Tag mit viel Sonnenschein erwischt, aber auch sehr tief stehend .... :roooll:
War Interessant zu beobachten, trotz rangierfahrten, ging das Be- und Entladen der Fähre recht schnell.
Anordnung der Fahrzeuge an Deck:
Bug und vor der Brücke: je 3 PKW in Längsrichtung,
im verbleibenden Zwischenraum (im Bereich der seitlichen Auffahrrampe) 2 PKW nebeneinander (können direkt abfahren),
dahinter 2 PKW leicht diagonal gestellt.
Die Fähre kommt so auf eine Transportleistung von bis zu 10 "normalen" PKWs, bei kleineren Fahrzeugen können es auch mehr werden ( z.B. Minis ...) :super:
Gruß Alex :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Stadt Boppard - AF - 04807510
Hallo
auch nach 2 Jahren hat sich erkennbar nichts geändert.
Gruß Gerhard