Bilder von KD-Schiffen gesucht
Guten Tag zusammen,
ich arbeite derzeit an mehreren Artikeln über KD-Schiffe in der Wikipedia. Als Basisquelle dient dabei Die Schiffe der Köln-Düsseldorfer 1826–2004 von Georg Fischbach. Leider fehlt es oft infolge des Urheberrechts an verwendbaren Bildern. Deshalb starte ich hier mal einen Rundruf. Hat jemand ältere Bilder von KD-Schiffen an denen er selbst die Bildrechte hat, die er mir zur Einstellung überlassen könnte?
Die Bilder würden unter der Creativ Commons-Bildlizenz "CC-BY-SA" veröffentlicht, das heißt: Jeder darf das Bild verwenden (auch kommerziell) und auch bearbeiten, allerdings muss bei jeder Verwendung der Name des Fotografen in unmittelbaren Bezug zum Bild aufgeführt sein.
Insbesondere suche ich Bilder von allen Kabinenfahrgastschiffen zu KD-Zeiten und älteren Bildern der Bismarck, Rüdesheim (Rheinland), Vaterland, Mainz, Berlin, Cecilie, Loreley, Wappen von Mainz (Deutschland), Wappen von Köln (Rhein). Natürlich nehme ich auch gerne ältere Bilder von anderen KD-Schiffen an :smile1:. Aktuelle Bilder von aktiven Schiffen sind reichlich vorhanden.
Wenn ihr etwas zur Verfügung stellen möchtet (am besten in Vollgröße), könnt ihr mich über die Mailfunktion anschreiben - ich melde mich dann umgehend, zwecks Datei-Übersendung und Einverständniserklärung, bei Euch.
Hier noch der Link zum Artikel über den Radampfer Mainz den ich als letztes verbrochen habe : http://de.wikipedia.org/wiki/Mainz_(Schiff,_1929)
Die Bilder habe ich von der KD zur Verfügung gestellt bekommen. Wenn ihr die kleinen Bilder anklickt, seht ihr die Bildlizensierung.
Viele Grüße
Rolf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Bilder von KD-Schiffen gibt es ja in großer Menge. Ganz wenige aber zeigen die Dampfer der KD am Niederrhein, zumal nach dem 2. Weltkrieg. So hatte der Fotograf dieser Ansichtskarte den Auftrag, die Rheinbrücke von Uerdingen abzulichten. Zufällig kam ihm dabei der Dampfer "Vaterland" vor die Linse, der sich soeben von Düsseldorf - Kaiserswerth kommend, auf ein Wendemanöver vorbereitet, um dann "gegen Strom" anzulegen. Die planmäßigen Fahrten am Niederrhein endeten (leider) mit Ende der Saison 1963. Im Winter 1961/62 bekam die Vaterland noch einen "modernen" Schornstein und ein Sonnendeck vorne. Die Aufnahme kann also nur im Sommer 1962 oder 1963 entstanden sein.
Wer Freude an dieser Postkarte hat: bitteschön!