Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
J. Lanner - GMS - 08657005
Schiffsdaten:
Name: J. LANNER
Ex-Name: ALTENBURG
gemeldet in: Budapest
Nationalität: :hu:
Europanummer: 8657005
Länge: 82,60 m
Breite: 10,00 m
Tiefgang: 2,30 m
Tonnage: 1260 t
Maschinenleistung: 960 PS
Maschinen-Hersteller: MWM-Augsburg, 8 Zylinder 4 Takt Diesel
Bugstrahl: nein
Baujahr: 1964
erbaut in: :a:
Bauwerft: Schiffswerft Linz AG
Baunummer: 1174
Verbleib: 2013 abgewrackt
Verlauf: 1964 für die I.DDSG gebaut, ab 1993 bei der Pancar Kft (Pannon Cargo) in Budapest
Schwesternschiffe:
Hollenburg Bj. 1964 – 1992 Lehar– Pannon Cargo
Rosenburg Bj. 1965 – 1992 Kálmán- Pannon Cargo
Wieselburg Bj. 1965 – 1994 Erkel – Pannon Cargo
Riegersburg Bj. 1967 – 1994 Bartók- Pannon Cargo
Greifenburg Bj. 1967 – 1994 Sylvia- Slov Cargo
alle erbaut in Linz.
Daten von Kapt. Steindl Otto (danubenews)
Foto vom 17.12.2012, im Becken der Schiffswerft Bratislava beim Warten aufs Verschrotten. mfG helmut1972
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
J. LANNER - GMS - 8657005
Hallo,
J.LANNER noch zu aktiven Zeiten unterwegs auf der österreichischen Donau im Bereich Strudengau.
MfG :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
J. LANNER - GMS - 8657005
Hallo,
J.LANNER im Herbst 1994 auf der Donau beim Anlegemanöver in Passau.
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
J. LANNER - GMS - 8657005
J. LANNER am 28. Mai 1994 in Passau zu Berg, und am 23. Sept. 2003 in Wien.
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
J. Lanner - GMS - 08657005
Vorerst noch als "ALTENBURG" !
Bild 1: ALTENBURG in der Schleuse Geisling (vor Aufstau), 1981,
Bild 2: J. LANNER, Höhe Donauwaldbrücke zu Tal, 1999, HK (MGS wohl ohne Bugstrahler aber mit SL)
Bild 3; J. LANNER, österr. Donau, 1995,
Artikel zur Erstfahrt der ALTENBURG nach Regensburg, 10.11.1964 Mittelbayerische Zeitung
Klaus Heilmeier