In meiner Schatztruhe fand ich diese Historischen-Bilder. Bild 1 : Ein Treidelschiff 100 To. am Oberlauf der Lahn km 70 . Bild 2 : Flößer auf der Lahn. Bild 3 : WSA Arbeitsponton zu tal Ow.Scheidt/Lahn. MfG Mittelpoller
Druckbare Version
In meiner Schatztruhe fand ich diese Historischen-Bilder. Bild 1 : Ein Treidelschiff 100 To. am Oberlauf der Lahn km 70 . Bild 2 : Flößer auf der Lahn. Bild 3 : WSA Arbeitsponton zu tal Ow.Scheidt/Lahn. MfG Mittelpoller
Moin,habe diese Bilder von der Lahn gefunden. M/S Lahn 18 überholt ein Floß im Obw. Schleuse Ahl und ein Floß auf der Lahn in der Talfahrt.Gruß Mittelpoller:wink:
Winter 1954 eingefroren in Fachingen/Lahn.
Der sichere Liegeplatz Balduinstein wurde auf Grund des weit fortgeschrittenen Eisversatzes nicht mehr erreicht. M/S Ingeborg, M/S Wolfgang und M/S Elisabeth. MfG Mittelpoller
Moin moin, jeder sollte im Sommer mal eine Schiffstour auf der Lahn unternehmen. Ab Limburg zu Tal ist wirklich wunderschön.
Wer weis wie lange wir diese schöne Wasserstraße als Bundeswasserstrasse noch haben. Oder mit einem Ruderboot einfach
zu Tal fahren und nachts auf einem Campingplatz übernachten. Wirklich schön und alles im preislichen Rahmen.
Diese Bilder zeigen nur einen kleinen Teil, aber als Vorgeschmack ganz gut.
Viel Spaß dabei, Radarpilot Rolf ( 5 Lahnfahrten)
Hallo,hier einige Bilder von 1954 Winter an und auf der Lahn. MfG Mittelpoller
Hallo, hier Bilder von einige Lahnschiffe. Gruß Mittelpolle
Hier noch einige Lahnschiffchen. Gruß Mittelpoller
Lahnschiffe, Text im Bild. Gruß Mittelpoller
Ahoi, hier einige Lahnschiffe in Bulduinstein, war früher ein beliebter Liegeplatz. Gruß Mittelpoller
Moin, Lahnschiffe am Wochenendliegeplatz Balduinstein. MfG Mittelpoller