Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gelendzhik - MZS - IMO 8826230
Schiffsdaten:
Name: GELENDZHIK
gemeldet in: Izmail
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de:7...1&d=1543324762, später :ua:
IMO: 8826230
MMSI: 273434310
Rufzeichen: UFII
Länge: 52,50 m
Breite: 7,50 m
Tiefgang: 1,50 m
Maschinenleistung: 2x 525 PS
Maschinen-Hersteller: MWM
Baujahr: 1969
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de:7...esterreich.gif
Bauwerft: Korneuburger Schiffswerften AG, Korneuburg
Bau-Nr.: 678
Schwesterschiffe 1. Serie (1961):
Jalta, Feodossia
Schwesterschiffe 2. Serie (1967-1969):
Korneuburg, Poti, Evpatoriya, Sochi, Adler, Anapa, Balaklava, Gagra, Gelendzhik, Gurzuf
Bild 1: am 28. Mai 1980 bei km 2139,000 talfahrend, Bild 2: Am 10. Mai 1986 bei km 2133,000 zu Berg.
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GELENDZHIK - MZS
Hier ein GELENDZHIK Foto von P. Wagner /Wien.
-Otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GELENDZHIK - MZS
MZS GELENDZIK in der Schleuse Abwinden mit MZSS DUSHANBE zu Berg. 20.Dez. 2001
(Hinweis Muranfan: Das Aufnahmedatum kann nicht stimmen, da der Kamin noch in rot gestrichen ist, somit noch bei der SDP)
-Otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GELENDZHIK - MZS
Zu dieser Aufnahme schreibt der Fotograf Klaus Heilmeier:
Sicher hatte damals die sowjetrussische SDP die modernsten und gepflegtesten Schiffe auf der Donau - dies galt vor allem für die, die in den Westen fuhren.
Anbei der Schleppzug GELENDZHIK 1975 bei Donaustauf mit Reiseziel Regensburg.
mfG
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GELENDZHIK - MZS
MZS. "GELENDZHIK" hier auf der Donau in Niederösterreich aufgrund der kurzen Schleppseile natürlich talfahrend.
Zwischen 5. und 12. Nov. 1972 während der Talfahrt des Schiffes bei Greifenstein.
Zu dieser Zeit natürlich noch unter Flagge "Russland" !
Foto: Franz Dosch
-otto-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
GELENDZHIK - MZS
MZS. "GELENDZHIK" im Juli1989 in Wien zu Tal.
Foto: Peter Wagner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gelendzhik - MZS
Servus!
Am 25. Mai 1984 gab es auf der Donau im Bereich Regbg.-Schwabelweis viel zu fotografieren. Als zweites kam der SDP-Schleppzug GELENDZHIK mit zwei leeren SGSKen zusammengekoppelt zu Berg. Hinter den Kähnen ist das Steuerhaus des MSSes FLORIAN zu sehen. Er hat von der Tanklände - links unten - einen JRB-TSK abgeholt, um ihn in den Tankhafen zu bringen. Rechts ist noch ein Teil der LJUBOTEN zu sehen.
Gruß Hannes