Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Lohengrin - PSRD / Baujahr 1890 (KD)
Moin, moin;
zur Lohengrin 2 Vergrösserungen aus Ansichtskarten und ein paar Zusatzinformationen.
Gebaut für die PRDG in Köln für den Güter- und Personenverkehr
Schiffsdaten
Name : Lohengrin (1)
Eigner : Köln-Düsseldorfer Anhang 462074
gemeldet in : Köln
Nationalität : :d:
Reg. Nummer : KD-Nr. 67 K
Länge : 67,00 m
Rumpfbreite : 7,50m
Radkastenbreite : 14,40 m
Raddurchm. : 3,80 m
Tiefgang : 1,65 m
Passagiere : 1650 Pers.
Maschinenleistung : 700 PS
Maschine : Schrägliegende 2-Zylinder-Verbundmaschine von Escher-Wyss
2 Zylinderkessel
Heizfl. : 262 m²
Baujahr : 1890
erbaut in : :n:
Bauwerft : L. Smit & Zn., Kinderdijk
Verbleib
1938 - 1947 Wohnschiff in Köln.
1947, verschrottet
MfG
Helmut:wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lohengrin (I) - KD.Nr. 67K
Hallo,
LOHENGRIN in ursprünglichem Zustand. Ansichtskarte aus dem Archiv von Georg Fischbach.
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe da auch noch drei AK vom Dampfer LOHENGRIN.
Und hier noch das Schiff bei Wikipedia.
Gruß Thomas
„Der Inhalt der gelinkten Seite unterliegt der Haftung des Anbieters!“
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lohengrin - PSRD / Baujahr 1890 (KD)
Hallo Schiffsfreunde, wer kennt dieses Schiff :fragkratz:
Loreleyfelsen ohne Jahresangabe welches KD-Schiff ist das, welches Jahr ungefähr... Leider ist der Name nicht lesbar.
Danke im vorraus für Eure Mühe.
MfG Mittelpoller :tongue2:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das LOHENGRIN in Lahnstein. Das Foto ist von ganz kurz nach der Fertigstellung.
Foto: Collectie Smit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der LOHENGRIN in ihrer ersten Bauversion auf der Werft in Kinderdijk.
Foto: Regionaal Archief Dordrecht