Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Regensburg - FGS / Baujahr 1925/26
Ahoi, Regensburg. Donaupartie, eine Historische Aufnahme von Regensburg aus dem Jahre 1937 zeigt das Walhallaschiff M/S " Regensburg.
Sehr gut zusehen ist wie man mit der Achternleine das Heck festhält und so in die Talfahrt gefahrlos wenden kann. MfG Mittelpoller :hupf:
Schiffsdaten
Name: Regensburg
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Regensburg - FGS -
Ahoi, dann müßte auf dieser Postkarte das " WALHALLASCHIFF - Regensburg " an der Walhalla bei Regensburg sein. MfG Mittelpoller :hupf:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Regensburg - FGS -
Regensburg Donaulände Nordkai, Werftstrasse: 27. Juli 1957 mit der Knoll-Flotte (FGS REGENSBURG, FGS VENUS und als Anleger die Reste eines ungarischen Schnellbootes aus dem 2. Weltkrieg !
Dahinter 2 DDSG - Radmotore der "EGG"- Serie oder RIED.
Vielleicht liefert ein "User" noch ein aktuelles Bild....
Klaus Heilmeier
Ausführlich in: EHM R., Das Schiff zur Walhalla - der Weg nach Walhalla, in DS, Bd. 9, Regensburg 2008
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Regensburg - FGS -
Das FGS REGENSBURG (R. Knoll) prägte als "Walhallaschiff" etwa 40 Jahre lang die Fahrgastschifffahrt in Regensburg. Das Schiff findet sich auf unzähligen Ansichtskarten und sicher auf vielen Fotos in den Familienfotoalben.
Die Fahrt von Regensburg zum "Ruhmestempel der Deutschen" bei Donaustauf mit dem Schiff war irgendwann unvermeidlich und ist auch heute noch vielen im Gedächtnis.
Und so sah das Schiff auch viele Fahrgäste, die aus verschiedenen Gründen die etwa halbstündige Talfahrt zur Walhalla antraten. Die Rückfahrt dauerte etwa eine Stunde.
Anbei drei unterschiedliche Bilder, die den Einsatz des Schiffes in jenen Jahrzehnten dokumentieren.
Bild 2: Das Walhallaschiff legt zur Fahrt nach Donaustauf ab. Wichtig war, dass das Rondo ab der Liegestelle Werftstraße klappte. So hatte der Matrose am Heck eine Leine vorbereitet, die die Drehung des Schiffes optimierte. Denn am südlichen Ufer standen ja schon Schleppkähne und Dampfer, die das Fahrwasser einengten. Aufnahme um 1936.
Bild 1: Offensichtlich hat die NSDAP das Schiff gechartert. "Jungvolk" und "Jungmädel" (Hitlerjugend) treten in Uniform die Fahrt an. Das Bild entstand 1939. Es ist nicht bekannt, wer von den Fahrgästen bis 1945 sein Leben für "Führer, Volk und Vaterland" zu opfern hatte.
Bild 3: Mitte der 1950-er Jahre dokumentierte ein Fotograf die Rückfahrt des Schiffes an einem Sonntag-Nachmittag nach Regensburg. Das Schiff ist gut besucht, alle sind aber froh, dabei zu sein.
Klaus Heilmeier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Regensburg - FGS - als Niederwasserzugschiff
Hallo,
REGENSBURG musste auch als Niederwasserzugschiff herhalten wie auf diesem Foto von Pfr. Aloys Brey zu sehen. Was der Fotograf davon hielt hat er auf seine bekannte humorvolle Art auf der Rückseite des Fotos geschrieben..............
Foto aus der Slg. von Pfr. Dieter Pommer
Grüße
Muranfan