Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
DBR 4401 - GSL - 04800570
Schiffsdaten:
Name: DBR 4401
Ex-Name: CSPLO 1055, OL 4401
Eigner: Deutsche Binnenreederei
gemeldet in: Berlin
Nationalität: :d:
ENI: 04800570
Länge: 70,98 m
Breite: 10,50 m
Tiefgang: 2,50 m
Tonnage: 1192 t
Baujahr: 1979
erbaut in: :cz:
Bauwerft: Ceske Lodenice, Melnik
Bau-Nr.: ?
Verbleib: ?
am 07.10.2017 lag dieser GSL in Höhe Rothensee vor der Trogbrücke des MLK über die Elbe / © N. Klinger
Gruß UGI
TYP "TC 1000" bei der DBR
Von der 44er Serie der DBR landeten einige später an der Donau (ich kenne EB 1501, EB 1502, EB 1503, MEISTER 36, MEISTER 37), aber ich weiss nicht welcher welcher ist. Gruß - Ronald;-) (Insgesamt kenne ich 18. Ein paar landeten auch bei OL.)
TYP "TC 1000" bei der DBR
Ahoi Ronald,
nun dieser Prahmtyp "TC 1000" kam von der CSPL und ging zuerst an die engl. Thames Rhine-Lloyd, einem Joint Venture der DBR mit Einsatz in England.
Bekannt sind davon 8 Stk. mit den Kennungen Thames Rhine 1 bis 8, welche 2002 nach Deutschland zurück geführt wurden und dann bei der DBR in den Einsatz kamen.
Bei der DBR waren insgesamt nach meinen Unterlagen 15 Stk. dieser GSL intergiert, welche die Kennungen DBR 4401 bis 4415 haben / hatten.
Die OL-Prahme mit höheren Nummern wie z.Bsp. OL 4416 und 4417 waren wohl nie bei der DBR !!
Hier mal die DBR - Zuordnungen wie sie mir bekannt sind:
DBR 4401 (04800570) ex CSPL 1055 (301047)
DBR 4402 (ENI ?) ex CSPL 1056 (301048)
DBR 4403 (04801790) ex CSPL 1057 (301049)
DBR 4404 (04800560) ex CSPL xxxx ( ENI ? )
DBR 4405 (04801070) ex CSPL xxxx ( ENI ? )
DBR 4406 (04801080) ex Thames Rhine ? (ENI 815xxxx) ex CSPL xxxx (ENI ?) - 2013 durch Sprengung am Elbdeich verschrottet
DBR 4407 (04801320) ex Thames Rhine 3 (ENI 8156040) ex CSPL xxxx (ENI ?)
DBR 4408 (ENI ?) - Verbleib und Herkunft unbekannt
DBR 4409 (04801220) ex Thames Rhine 5 (ENI 8156054) ex CSPL xxxx (ENI ?)
DBR 4410 (04801340) ex Thames Rhine 6 (ENI 8156055) ex CSPL xxxx (ENI ?)
DBR 4411 (ENI ?) - Verbleib und Herkunft unbekannt
DBR 4412 (ENI ?) - Verbleib und Herkunft unbekannt
DBR 4413 (04801360) ex CSPL xxxx (ENI ?)
DBR 4414 (ENI ?) ex CSPL xxxx (ENI ?) => Verbleib als OL 4414 (ENI 08356068)
DBR 4415 (04803430) ex CSPL xxxx (ENI ?)
Vielleicht kannst du ja einige Daten und Zusammenhänge klären !!
Gruß UGI :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen!
Heute war der DBR 4401 auf dem Main leer zu Berg, geschoben vom SB Paula.
MfG Thomas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
4401 - DBR - GSL- 04800570
Servus!
Am 21.4. brachte das MSS CHRIS-THO zwei – man kann es nicht anders nennen – Schrott-GSL nach Regensburg und stellte sie an der Spundwand ab.
Auf dem Foto 1 – ganz rechts - schwer zu erkennen – die Bezeichnung 4401. Unter dem Schriftzug BERLIN scheint noch der ehem. Heimathafen Szczecin durch. Als zweiter GSL war der polnische 4414 dabei.
Darüber an anderer Stelle.
Anmerkung, weil oben die beiden GSL von PAULA geschoben wurden. Es fand in Nürnberg ein Fahrzeugtausch statt. CHRIS-THO brachte den TS-Kasko C 338 dort hin, den PAULA übernahm und
CHRIS-THO übernahm die GSL.
Gruß Hannes