Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kurtaxe von Schiffspassagieren
Hallo Zusammen,
bei der letzten Stadtratssitzung in Breisach ging es um die Änderung der Satzung zur Erhebung der Kurtaxe.
Dabei kam ein Stadtrat auf die Idee von den "Schiffspassagieren" Kurtaxe zu verlangen.
Die Aussage "die Schiffe nehmen uns die Sicht auf den Rhein" spricht Bände. :roooll::eek1:
Die Tatsache, das viele Touristen gerade auch wegen den großen und interessanten Schiffen zum Rhein kommen, begreift er nicht.
Da werden lieber Krähen unter Artenschutz gestellt. Am den Schiffsanlegestellen gibt es schon einen richtigen Krähenwald. Der Lärm von diesen Dreckvögeln ist 10 mal schlimmer als die Motorengeräuche der Schiffe.
Es ist unglaublich wie die uns die Schiffe vollscheißen. Aber von diesen Leuten, die bloss Klugscheißen kommt keiner und hilft uns beim Deck schruppen.
Besonders im Frühjahr wenn die ihre Nester bauen, kann man kaum noch Farbe streichen.
Man sollte Breisach am besten gleich in Krähenhausen umbenennen.
Für den Artenschutz sind natürlich nicht die Stadträte zuständig, die Partei von diesen Stadtrat aber schon.
Was mich interessieren würde, wäre ob für Passagiere von Kabinenschiffen in anderen Orten bereits Kurtaxe gezahlt wird. :fragkratz:
Ich bezweifle das Breisach dies machen dürfte. Die Schiffe liegen ja nicht im Stadtgebiet, sondern auf einer Bundeswasserstraße. Wenn man da Gebühren verlangen darf, könnte man auch auf einer Bundesstraße eine städtische Mautstation aufbauen.
Es dürfte auch gegen die Mannheimer Akte verstoßen. Wenn ich mich recht erinnere, darf laut dieser immer noch gültigen Akte keine Zölle oder sonstigen Gebühren von der Rheinschiffahrt erhoben werden.
Gruß Thomas
Kurtaxe von Schiffspassagieren
Zitat:
Zitat von
Mittelpoller
Den Müll würden die am liebsten auch noch da abgeben, natürlich kostenlos. MfG Mittelpoller
Hallo Mitterpoller
Konnte du mir sagen war wir der Müll in Deutschland um sons abgeben konnte????
mein arbeitgeber sollte sich freuen, uber diese information, du weiss nicht war du über spricht!!!!
Und wie viel pro schiff dafür bezahlen wird.
mfg :captain: Reinier
PS. die auch mit so einem Schiff fahrt.
Kurtaxe von Schiffspassagieren
Moin Thomas,
wenn ich das richtig verstehe, wird die Kurtaxe in Breisach über die Beherbergungsbetriebe von den Gästen erhoben, die dort übernachten. Von Tagesgästen wir die Kurtaxe wohl nicht erhoben.
Dass müsste dann auch sinngemäß für Schiffspassagiere gelten. Wenn ein KFGS über Nacht in Breisach liegt, könnte die Kurtaxe fällig werden, wenn denn die Passagiere auch diese KONUS-Gästekarte erhalten. Liegt das KFGS nur tagsüber in Breisach, düfte m.E. wie bei den anderen Tagesgästen keine Kurtaxe erhoben werden.
Die KFGS werden es sich bei Einführung der Kurtaxe aber sicherlich überlegen, ob sie dann noch über Nacht in Breisach liegen wollen.
Wie der Bürgermeister schon sagt, wäre es ein Präzendenzfall, d.h. woanders wird eine Kurtaxe von Schiffspassagieren noch nicht erhoben.
In anderen Regionen - wie z.B. an der Nordseeküste - wird in etlichen Gemeinden von den Betrieben, die vom Tourismus profitieren und nicht von den Touristen eine Tourismusabgabe erhoben um touristische Infrastruktur und Angebote zu finanzieren. In #4 hast du ja schon einige Arten von Betrieben aufgelistet, die von den Touristen profitieren. Die Liste ist noch deutlich länger.
Tschüss
Hein Mück