Am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Rendsburg wird es eine Schwebefähre geben. Das WSA Kiel-Holtenau hat den Auftrag über 11 Mio. € vergeben.
Weiter bei Binnenschifffahrt online: Hier
Gruß Marcus
Druckbare Version
Am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) bei Rendsburg wird es eine Schwebefähre geben. Das WSA Kiel-Holtenau hat den Auftrag über 11 Mio. € vergeben.
Weiter bei Binnenschifffahrt online: Hier
Gruß Marcus
Leider sind alle weiteren Artikel dazu nur mit Abo lesbar. Ein großer Beitrag dazu war im "Nordfriesland Tageblatt" vom 12.12.2018.
Die Firma "Hermann GmbH Maschinenbautechnologie" aus Bayern, Weiden in der Oberpfalz, hat den entsprechenden Auftrag zum Bau der Fähre bekommen. Die Kosten sollen 11 Mio. Euro betragen und es wird als "Prestige- Projekt" der Firma bezeichnet.
Die Teile sollen in Weiden gefertigt werden, dann soll alles nach Bremen transportiert und zusammen gesetzt werden. Anschließend soll es auf einem Ponton über den Wasserweg nach Rendsburg geschleppt werden.
Auch ohne Abo lesbar bei den Kieler Nachrichten. Und noch ein Beitrag dort.
Gruß Werner
Moin,
der Bremerhavener "Nordsee Zeitung" vom heutigen Tag (02.05.2020) ist zu entnehmen, dass z.Z. auf der früheren Lühring-Werft in Brake-Oberhammelwarden der Nachbau der Schwebefähre entsteht. Den Auftrag dafür hat die in Weiden ansässige Fa. Hermann erhalten. Der nach Vorgaben des Denkmalschutzes entstehende Nachbau soll dann auf einem Ponton nach Rendsburg geschleppt werden. In Rendsburg laufen auch schon vorbereitende Arbeiten (Schienenlaufbahn, Tragkonstruktion u.a.). Im Herbst soll die Schwebefähre dann wieder in Betrieb genommen werden.
Tschüss
Hein Mück