-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Herkules 12 - SB - 04003960
Hallo Binnenschifffreunde,
das ist Herkules XII am Kraftwerk Mannheim am 09.05.2008
Schiffsdaten
Name: Herkules
Ex-Name: Franz Haniel 12
gemeldet in: Duisburg/Ruhrort
Nationalität: :d:
Europanummer: 04003960
MMSI-Nr.: 211476070
Rufzeichen: DC3450
Länge: 32,00 m
Breite: 11,40 m
Tiefgang: 1,85 m
Maschinenleistung: 2x 1800 PS
Maschine: 2x Caterpillar 3512 C
Baujahr: 1969
erbaut in: :d:
Bauwerft: Gutehoffnungshütte Sterkrade AG, Werk Sterkrade, Abt. Rheinwerft Walsum
Viele Grüße von Frank
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Herkules XII - SB - 04003960
SB Herkules in Mannheim am Lindenhof mit einem Leichter zu Berg.
Grüße Andy.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Herkules XII - SB - 04003960
Hallo Leute
Hier die Hercules XII mit 4 Bak`s zuberg am 03.07.2009
Daten
Imperial 79 - Bak - 04805150
Name: Imperial 79
Ex-Namen: Euroduw 31 (> 6002971), Krupp Schub 79 (?), Haniel Schub 79 (? / 02325221)
Länge: 76,50 m
Breite: 11,40 m
Tiefgang: 3,98 m
Tonnage: 2794 t
Baujahr: 1992
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/i...en/rusland.gif
Bauwerft: Arkul SY, Arkul
Imperial 84 - Bak - 04805180
Ex-Namen: Raisa, Krupp Schub 84, Haniel Schub 84
Länge: 76,50 m
Breite: 11,40 m
Tiefgang: 3,98 m
Tonnage: 2795 t
Baujahr: 1993
erbaut in: :pl:
Bauwerft: Stocznia Konstal, Nowa Sol
Verbleib: Atlantis 6
Gruß Marcus1
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hier habe ich auch noch Bilder!!
Gruß
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Im Frühjahr 2009 - auf dem Höhepunkt der Finanzkrise - lagen einige Schuber untätig im Duisburger Hafen.
Schlecht für's Geschäft, aber günstig für einen Ship-Spotter.
Direkt neben dem HERKULES XII der Victor MILLET.
(Fotos: 24.4.2009)
Grüße,
Michael
-
SB. Herkules XII
Hallo Andy!
Die Herkules XII hat aktuell 2 x Deutz Hauptmaschinen vom Typ 12 M528.
Die Ersten Deutzer waren vom Franz Haniel 15, im Jahr 2000 bekam sie zwei Deutzer aus einem Krankenhaus (liefen beide als Notstrom Generatoren).
Gruss
Jens
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Herkules - SB - 04003960
In Ruhrort bei der Firma Kleinholz
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Herkules XII SB - Fensterputzer in Aktion
"Herkules XII" bergfahrend oberhalb Tiel. Ein Besatzungsmitglied wurde zum Fensterputzen abgestellt.
-
Hallo
Der Herkules XII bekommt in Dordrecht neue Motoren von CAT, sowie neue Düsen und Ruder!
Die alten Deutzer hatten ja nur noch Störungen....
Er soll die selben CAT's bekommen wie der HK X, nur bissel stärker..
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Zitat:
Zitat von
Riverscout
Der Herkules XII bekommt in Dordrecht neue Motoren von CAT, sowie neue Düsen und Ruder!
Moin zusammen
Die Herkules XII hat zwei neue Cat Motoren mit jeweils 1800 PS bekommen, letzte Woche war sie dann nochmal bei Kooiman in Zwijndrecht, um Korrekturen an den Propellern vornehmen zulassen.
Die Bilder zeigen die Herkules bei der Ankunft in der Werft und anschließend im Trockendock.
Gemacht wurden die Bilder vom Frank ( MS Bandolino )
Franky, vielen Dank für die Bilder.
Gruß Marcus
-
Hallo Franky,
Super Fotos besonders die Aufnahmen vom Beckerruder. :super::super::super:
Gruß Norbert
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Der Kiel vorne wird wohl zur Solofahrt (gibt es das Wort enkeln überhaupt noch? Klingt etwas so, als ob jemand zum Opa gemacht wird :hupf:) gebraucht, damit zum Steuern ein Drehpunkt zustandekommt und auch geradeaus wird es so stabiler sein.
Die strömungsgünstigen Popel auf der Düse und dem Ruder: sind das Meßpunkte für die telemetrische Steuerung? :idea:
:wink: Gernot
-
Hallo Gernot!
Das sind Opferanoden, siehe den Link in Wikipedia für den ich nicht hafte: http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode. mfG helmut1972
-
Hallo Gernot,
den Begriff "enkelt" gibt es noch und der wird auch benutzt. Der Kiel oder auch Schwert genannt dient zur Kursstabilität, wenn das Boot enkelt fährt.
Die Popel an Düse sind Opferanoden sogenannte Zinkmäuse sie sollen die galvanische Korrosion im Bereich der Propeller Ruder und Düsen verhindern.
Gruß Norbert
-
Danke Helmut und Norbert, wieder was gelernt. Elektrik gehört nicht wirklich zu meinen Stärken ... :geil:
:wink: Gernot
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hier ist das Schubboot Herkules XII mit 4 GSL in Xanten in der Bergfahrt.
Schöne Grüße
Jürgen F.
-
Unter http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/1755/ steht geschrieben 1969 gebaut als Franz Haniel 12 und 1969 schon wieder umbenannt in Herkules XII. Ob dass so richtig ist?
Bei der Gelegenheit suche ich auch noch fehlende Infos zu den Herkules Schubern - http://www.schiffundtechnik.com/lexi...chubboote.html - könnt Ihr mal bitte schauen ob die Daten richtig sind bzw. vervollständigen. Danke im voraus für eure Mithilfe. LG Frank
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HERKULES XII,
mit 3 Leichtern zu Tal an der Angermündung.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Herkules XII - SB - 04003960
Zu Berg am 05.11.2011 mit 6 Leichtern in Nijmegen. So ist dass Boot selten Unterwegs.
Gruß Norbert
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Herkules XII - SB - 04003960
Herkules XII - SB - 04003960
gesehen am 24.01.2012 auf dem Rhein zu Tal nähe Götterswickerham:captain:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Gestern kam der Schuber mit 6 leeren GSL in Xanten zu Tal.
Schöne Grüße
Jürgen F.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Herkules XII - SB - 04003960
Hallo Jürgen,
sieht aus als ob ich ihn ein paar Stunden später erwischt habe,
bei mir zu Tal mit sechs leeren Leichtern oberhalb der Sprocklenburg.
Gruß Norbert
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Herkules XII - SB - 04003960
SB Herkules XII mit einem leeren SL bei Xanten zu Tal.
Gruß,
Arnold :wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
HERKULES XII -SB-
Hallo
Hier noch einige Bilder vom SB "HERKULES XII" im Hafenmund.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin zusammen
Letzte Woche habe ich die Herkules XII in Amsterdam ablichten können.
Gruß Marcus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Herkules XII - SB - 04003960
... hier im August 2013 in Xanten zu Berg.
MFG
Schumi
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Herkules 12 - SB - 04003960
Herkules XII zu berg in Zwijndrecht,bilder gemacht durch Fred Boogert am 20-12-2013.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hier zu Berg in Xanten am 9.03.2014.
Schöne Grüße
Jürgen F.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herkules XII - SB - 04003960
Hallo,
.... im März 2014 mit 6 Leichtern in Ruhrort zu Berg.
Gruß
Klaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Herkules 12 - SB - 04003960
Hallo,
SB Herkules XII mit 6 GSL im Mai 2014 in Xanten zu Tal.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herkules XII - SB - 04003960
Hallo,
.... und hier mit 6 Leichter an Pfingsten in Xanten zu Berg.
Gruß
Klaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Herkules 12 - SB - 04003960
Hallo Leute
Im Juni 2015 habe ich die Herkules XII mit 4 Schubleichtern in Walsum zu Tal gesehen.
Es grüsst euch Michael.:wink:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Herkules XII - SB - 04003960
Hallo,
SB "HERKULES XII" im Oktober 2015 mit 4 Leichtern in Ruhrort zu Tal.
Gruß
Klaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herkules 12 - SB - 04003960
Am 27-08-2016 zu berg in Gendt und Millingen aan de Rijn
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Der Schuber Herkules 12 zu Berg in Duisburg im Oktober 2017.
Schöne Grüße
Jürgen F.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herkules 12 - SB - 04003960
Hallo,
die "HERKULES XII" am 30. Dezember 2017 mit 4 Leichter in Ruhrort.
Gruß
Klaus
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Herkules XII - SB - 04003960
Hallo Schiffsfreunde
Das Schubboot Herkules XII habe ich mit 4 Schubleichtern in Duisburg-Walsum leer zu Tal fahren gesehen.
Das war im Januar 2018 gewesen.
Es grüßt euch Michael. :smile1:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Herkules 12 - SB - 04003960
Herkules XII am 29-09-2018 in Gendt ( Niederlande )
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Herkules 12 - SB - 04003960
Herkules XII zu berg unterhalb Nijmegen am 15-11-2018
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herkules XII - SB - 04003960
Hallo,
die "HERKULES XII" mit 4 Leichter im Dezember 2018 in Duisburg.
Gruß
Klaus