-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moldavia - KFGS - 42000002
Hallo!
Schiffsdaten
Name: Moldavia
gemeldet in: Izmail
Nationalität: :ua:
Heimatnummer: 144
Europanummer: 42000002
MMSI-Nr.: 272029300 *
Rufzeichen: URJJ *
Länge: 115,66 m
Breite: 16,98 m
Tiefgang: ca. 1,70 m
Passagieranzahl: 232 Gäste
Kabinenanzahl: 77
Maschinenleistung: 2330 PS
Baujahr: 1979
erbaut in: :a:
Bauwerft: ÖSWAG Korneuburg, Korneuburg
Baunummer: 716
aus #60: Stapellauf und Taufe der MOLDAVIA war am 14.3.1979.
Taufpatin war Frau K.P. Budjul,
Vorstandsmitglied der Freundschaftsgesellschaft der Moldavischen SSR mit dem Ausland.
* = Die AIS Daten stammen von Marine Traffic, und wurden vom Moderator: Poetterkucker001 am 10.04.2020 hinzugefügt
Fahrzeugart: Kabinenschiff
UDP-Ukrainische Donauschifffahrt
MS Dnepr, MS Moldavia, MS Ukraina, MS Wolga
Wird momentan von der Firma Transocean bereedert, hier die HP: http://www.transocean.de/default.htm
Eines der, wie ich meine, schönsten Fahrgastkabinenschiffe auf der Donau die noch fahren. Ein gelungenes, formschönes Schiff aus der ehemaligen ÖSWAG Korneuburg.
Fotos vom 27.03.2009 bei Str.km 1931,600 in Wien.
mfG helmut1972
-
Hallo,
ein wunderschönes Schiff, natürlich nicht mit dem ganzen Schnickschnack wie die Neuen, aber trotzdem die Breite und das Ambiente ist einfach einmalig - genau das richtige DOnauschiff ...
Gruß Bernhard
-
Hallo!
Soweit mir bekannt, ist das Kabinenschiff Ukraina Bj. 1979 in Korneuburg, nur bauähnlich, mit der Moldavia. Weiters sind die Schiffe Dnipro Bj. 1970 und Volga Bj. 1970 (Beide in Korneuburg gebaut) zu beachten, die Schwesternschiffe sind! Über Geschmack kann man streiten, aber für mich sind dies klassische Schiffsformen der alten Donaupassagierschiffe. Diese Schiffe werden auch tadellos in Schuß gehalten und es ist eine Freude sie fahren zu sehen.
mfG helmut1972
-
Hallo,
da muss ich widersprechen: Ukraina ist meineswissens ein exaktes Schwesterschiff der Moldavia und Dnipro und Volga sind etwas kleinere und weniger hochwertig ausgebaute Schiffe, aber trotzdem innen wirklich gemütlich und wohl die beste Art die Donau auf einem Kreuzfahrtschiff kennenzulernen ...
Gruß Bernhard
-
Ukraina
Hallo, ich denke auch, dass die Ukraina, Reg.Nr.152, von Izmail, ein exaktes Schwesterschiff der Moldavia ist. Als ich sie in Passau-Lindau vor ein paar Jahren sah, konnte sie 232 pax aufnehmen, wie die Moldavia. Abmessungen sonst waren nicht angeschrieben.
Was mich bei Moldavia bzw Ukraina wundert, ist das Verhältnis Passagiere zu Kabinen. Auf 77 Kabinen aufgeteilt ergibt das eine Belegung von 3 pax pro Kabine. Luxus ja, Komfort? Oder denke ich da zu westeuropäisch? Ich gehe davon aus, 3 pax pro Kabine ist nur der Schnitt. Es wird vielleicht Großfamilienkabinen geben mit 4-5 pax in Etagenbetten? Wer weiß mehr hierzu?
Grüße, Eberhard
-
Hallo,
also die durchschnittlichen Passagiere pro Kabine sind 2, ich glaube es gibt nur 4 oder 5 3 bzw.4 Bettkabinen; Natürlich ist das Schiff nicht mit den neuen luxoriösen Schiffen wie die Premicon-Flotte zum Beispiel zu vergleichen, manfindet in den Kabinen keine Fenster bis zum Boden, genauso wenig wie Flatscreen oder ähnliches ... Sicherlich ist auch die Vibration nicht mit den neuen Schiffen zu vergleichen, aber um wirklich die Donau kennenzulernen, vorallem unterhalb Budapests sind die ukrainischen Schiffe wohl die urigsten ...
Ein riesiger Pluspunkt dieser großen Schiffe ist dann auch der nicht klein geratene Pool der sich am Oberdeck befindet ... Außerdem kennt sich die Besatzung einfach zu Hundert Prozent auf der Donau aus und könnten die Strecke wahrscheinlich blind fahren, was vorallem auf der unteren Donau erhebliche Vorteile hat, da keine Navigation nach Karten wie bei uns möglich ist, da vorallem in Rumänien die Donaufahrwasserrinne extrem schnell sich verändert ...
Lieben Gruß aus Regensburg und ein schönes Wochenende
Bernhard
-
Hallo Bernhard
wesentliche und für mich neue Aspekte zur Schifffahrt und Kreuzfahrt auf der Donau. Nur die Rechnung für die Passagiere geht bei mir nicht auf. Ich nehme mal 5 Kabinen
à 4 pax an, dann bleiben noch 212 pax unterzubringen, bei deiner Vorgabe von 2 pro Kabine immerhin 106 Kabinen. Nur, die Zahl der Kabinen ist ja nach Abzug der 5 Kabinen
in meinem Beispiel auch schon kleiner, 72 bleiben noch. Da müssen wohl einige im Wechsel schlafen, damit nur je 2 pro Kabine zu liegen kommen.
Du beschreibst die Fahrt auf der Donau so informativ, hast du persönliche Eindrücke auf Schiffen sammeln können? Wenn ja, hoffe ich sehr, von weiteren Erfahrungen von
der schönen Donau von dir zu hören.
Schönen Sonntagsgruß
Eberhard
-
Wolga und Dnepr oder Dnipro wie sie jetzt heißen sind Schwesterschiffe aus dem Jahr 1970 und 105,9 m lang. Projektnummer war Q031.
Ukraina und Moldavia sind Baujahr 1979 und hatten die Projektnummer Q053.
Beide Typen wurden auf der Schiffswerft Korneuburg gebaut.
Nicht nur die Länge auch die Maschinenausstattung ist unterschiedlich.
2330 PS zu 1800PS. Beide mit MWM-Motore ausgestattet. Ob sie die gleichen Maschinen auch heute noch haben entzieht sich meiner Kenntnis.
Bei der Type Q053 wurde auch erstmalig eine Abwasserentkeimungsanlage und eine Abfallverbrennung eingebaut.
Es gab sowohl 3-Bett-Kabinen, 2-Bett-Kabinen und einige Einzelkabinen.
mfg
swk
-
Zitat:
Zitat von
bajitox2
Hallo,
da muss ich widersprechen: Ukraina ist meineswissens ein exaktes Schwesterschiff der Moldavia und Dnipro und Volga sind etwas kleinere und weniger hochwertig ausgebaute Schiffe, aber trotzdem innen wirklich gemütlich und wohl die beste Art die Donau auf einem Kreuzfahrtschiff kennenzulernen ...
Gruß Bernhard
Hallo!
Habe mich bei einem ehemaligen Werftarbeiter erkundigt, ja stimmt, Ukraina und Moldavia sind Schwesternschiffe. Na wieder was gelernt!
mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moldavia - FGKS
Servus ,
MOLDAVIA heute am 21.9.2009 gegen 18:00 Uhr an der Schleuse Abwinden zu Tal
nicht mein bevorzugter Schiffstyp - aber ein schönes Schiff, das muss man zugeben
viele Passagiere scheinen aber nicht an Bord zu sein ...
Gruss von der Donau
Steffen
-
Ich seh gar keinen Pax, und das hat wohl seinen Grund. :frown1:
Am 2.9. hat Transocean Tours den Insolvenz Antrag gestellt!!!
http://www.welt.de/reise/article4456...itergehen.html
Was ich gehört habe, wurde die Deltafahrt nach Bekanntwerden nur durch eine Cashzahlung gesichert. Angeblich ist jetzt der Ofen erstmal aus.
Bristant ist noch, dass die UDP mit 10% bei Transocean Tours beteiligt ist. (Quelle: Schifffahrt international)
-
Auf der Website von Transocean Tours wird die Passagierzahl mit max.160 angegeben und 80 Außenkabinen.
Gruß
Friedhelm
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus ,
also am Schiff selbst ist eine Kapazität von 232 Passagieren angegeben (sieher Foto im Anhang)
also ich habe ich keine Passagiere gesehen - Speisesaal leer und das gegen 17:30 Uhr - hinten winkten mir zwar ein paar Damen zu, aber wahrscheinlich gehörten die auch zum Service-Personal
Gruss von der Donau
Steffen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moldavia - FGKS
Hallo!
Fotos vom 28.03.2010, bei Str.km 1932 in Wien. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moldavia - FGKS
Hallo!
Fotos vom 05.04.2010, bergfahrend bei Str.km 2011 bzw. 2013,400 in Weißenkirchen. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moldavia - FGKS
Hallo!
Fotos vom 07.04.2010, talfahrend im Bereich Str.km 1942 (Korneuburg). mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moldavia - FGKS
Hallo!
Fotos vom 10.09.2010, im Bereich Str.km 1919 zu Tal. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MOLDAVIA FGKS
MOLDAVIA heute 2.Nov. 2010 am Kai der ÖSWAG Werft Linz
-otto-
-
Ich habe als dritte nautische Offizier in Jahr 1985 auf "Moldavia" gearbeitet. Was Passagierzahl betrifft: am Schiff ist die grösste passagierzahl angebracht, was das Schiff aufnehmen kann, aber in Reisen werden ausklappbaren betten meistens nicht benutzt. Während meine arbeitszeit typische besetzung war 150 - 155 fahrgäste.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Moldavia - FGKS - 42000002
Привет – Hallo!
Premiere für das FGKS MOLDAVIA, das Schiff führt jetzt die neue ENI: 42000002 bzw. wurde auch die Eichscheinnummer RUA 10647 angebracht.
FGKS UKRAINA ENI 42000001, Eichscheinnummer RUA 06571
FGKS MOLDAVIA ENI 42000002, Eichscheinnummer RUA 10647
FGKS VOLGA ENI 42000003, Eichscheinnummer RUA 10648
FGKS DNIPRO ENI 42000004, Eichscheinnummer RUA 10646
Fotos vom 03.04.2011, zu Tal in die linke Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Moldavia - FGKS - 42000002
Привет – Hallo!
Fotos vom 03.04.2011, bei der Talschleusung linke Kammer Greifenstein. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moldavia - FGKS - 42000002
Hallo,
die Moldavia gestern talfahrend auf Donaukm 2222
Grüsse Joana
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moldavia - FGKS - 42000002
Привет – Hallo!
Fotos vom 19.04.2012, bei der Talschleusung linke Kammer Greifenstein. mfG helmut1972
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MOLDAVIJA FGKS 42000002
MOLDAVIJA heute Abend 19:00 Uhr bei km 2112,000 bergfahrend,Reiseziel Passau.
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
MOLDAVIA - FGKS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen am 8.7.2012 oberhalb Wien zu Tal.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
MOLDAVIA - FGKS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen am 31.3.2013 bei dichtem Schneefall in Wien zu Berg.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moldavia - FGKS - 42000002
MOLDAVIA am 7. Juli bei km 2112,00 bergfahrend.
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moldavia - FGKS - 42000002
MOLDAVIJA in langsamer Fahrt mit Bunkerboot ORION bei km 2112,000 zu Berg.
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
MOLDAVIA - FGKS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen am 1.11.2013 Höhe Devin zu Tal.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Moldavia - KFGS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen am 30.3.2014 im Bereich DOKW Wien-Freudenau.
mfG Daniel Wien
-
Hallo!
Neben der Europanummer steht " -11 ", hat jemand Kenntnis über deren Bedeutung ? :confused1:
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moldavia - KFGS - 42000002
Am 3. Mai bei Kälte und Regen die MOLDAVIJA auf der Bergfahrt nach Passau in Mauthausen .
-Otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moldavia - KFGS - 42000002
KFGS. "Moldavia" bei Hainburg bergfahrend (Juni 2014)
mfG. Martin
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moldavia - KFGS - 42000002
MOLDAVIJA lag am 8. Aug. 2014 in Passau Lindau. Trat aber um 16:00 Uhr die Talfahrt an.
-Otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Moldavia - KFGS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen am 12.10.2014 höhe Korneuburg zu Tal.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moldavia - KFGS - 42000002
MOLDAVIA an der Oberen Donaulände in Linz.
Bilder vom 26.Okt.2014
mfG
-otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moldavia - KFGS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen am 18.4.2015 in Melk.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moldavia - KFGS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen 1996 in Wien.
mfG Daniel Wien
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moldavia - KFGS - 42000002
Bordstempel der MOLDAVIA.
-Otto-
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moldavia - KFGS - 42000002
Hallo!
Aufgenommen am 30.4.2016 in Wien.
mfG Daniel Wien