Rees, bei Rhein-km 837.
Gruß,
Michael
Druckbare Version
Rees, bei Rhein-km 837.
Gruß,
Michael
Heute am DEK gesehen und abgelichtet:
ein Hektometerstein ohne weitere Angaben... - oder hat man da aus Kostengründen die km-Prägung weggelassen und universell verwendbare genommen?
Gruß,
Arnold :wink:
PS: der abgebildete ist bei DEK-km 76,3 in der Nähe von Münster-Gelmer zu finden.
Diese zwei hab ich letzten Sonntag abgelichtet.
LG Böll
die hatte ich noch auf platte
mfg Tom
Hier noch einige Hektometersteine.
LG Böll
Und noch zwei gefunden.
Böll
Hallo,
ich sehe hier am Mittelrhein immer wieder diese Steine an der B 9 stehen, was bedeutet die Beschriftung:fragkratz:
ist das der Höhenunterschied vom Standort:fragkratz:
Dieser Stein steht bei Rh.-km 558,3
Gruß
Hermann:wink:
Hallo Hermann,
das sind Meilensteine aus der Postkutschenzeit, zwischen Boppard und Bad Salzig steht auch noch einer.
Gruß nach Oberwesel
Friedhelm
Hallo Friedhelm,
ich hab mir es gedach, das Du mir die Frage beantworten kannst.
Danke und ein Gruß nach Leutesdorf
Hermann:wink:
Servus !
Dann habe ich auch einen Meilenstein in meinem Archiv.
Nur weiß ich nicht mehr, wo er genau stand. Südlich von Niederheimbach oder Oberwesel bei St. Goar-Fellen.
Ich denke, da kann Friedhelm uns weiterhelfen.
Gruß
reanna