Hallo zusammen,
und heute liegt die MS Stadt Köln zwischen MS RheinPoesie und MS Heinrich Heine im Hafen Köln-Niehl.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Druckbare Version
Hallo zusammen,
und heute liegt die MS Stadt Köln zwischen MS RheinPoesie und MS Heinrich Heine im Hafen Köln-Niehl.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
da liegt sie gut-ich hoffe Ihr bleibt die Spundwand erspart
Hallo zusammen,
unser Verein "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V." hat vom Stadtkonservator Köln die Erlaubnis für die 2. Restaurierungsstufe erteilt bekommen.
Dies wird seit heute auf unserer Homepage https://www.ratsschiff-koeln.de/ gezeigt und es wurde unter dem Seitenwähler "Die M/S Stadt Köln" der Bereich "Die Restaurierung" um das Thema "Stapellauf nach Restaurierungsphase 1, 31 Oktober 2019" erweitert.
Ausserdem findet man auf der Homepage den neu erstellten Generalplan des Schiffes, den ich diesem Beitrag beifüge.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Hallo zusammen,
nach meinem Urlaub erhierlt ich die Info, dass die Ausschreibung für den 2. Bauabschnitt der Sanierung dss Ratsschiffs "MS Stadt Köln" am 18.06.2020 veröffentlicht wurde.
Ich freue mich schon darauf, den 2. Bauabschnitt der Sanierung auch wieder mit Bildern zu dokumentieren.
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle
Hallo zusammen,
mit Datum von 20. Juli 2020 lief die Frist unserer EU-weiten Ausschreibung für die zweite Restaurierungsstufe der MS Stadt Köln ab.
Zur Zeit ist der Verein zusammen mit dem Bauleiter Dipl. Ing. Frank Waldorf dabei, die Angebote zu sichten, um in Verhandlungen mit den Werften ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wir werden in diesem zweiten Abschnitt vor allem die Decks, die Fenster und die Elektro- und Heizungsinstallation in Stand setzen. Für diese Arbeiten stehen uns ca. 650.000 Euro zur Verfügung. Die Arbeiten werden voraussichtlich in diesem Jahr beginnen und bis zum Sommer des kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Hallo Kalle,
Dankeschön für die Info!
Dann wäre es ja theoretisch möglich, dass die "Stadt Köln" in 2021 wieder fährt.
Übrigens wundere ich mich, dass man bei Rheindvd nichts zu dem Schiff findet.
Ansonsten ist das wunderbare Quelle für historische Filme.
Man sollte allerdings nicht die DVDs kaufen sondern lieber die On Demand Version wählen.
DVD kostet 14,90; OD als Kaufvideo nur zwischen 2 und 4 EUR über Vimeo
Viele liebe Grüße,
Fried
Interessantes Video von Udo Giesen zum Stand der Restauration des Schiffes:
https://www.youtube.com/watch?v=CRjUufwtkA4&feature=youtu.be
Ein großartiger Bericht!!!
Kleine Korrektur: Am Ende des Krieges 1945 war von den ehemals 28 Schiffen der Köln-Düsseldorfer der Dampfer Mainz als einziges Schiff nicht nur schwimm-, sondern auch fahrfähig. Nachzulesen in "100 Jahre Köln-Düsseldorfer", Seite 40.
Viele Grüße,
gez. Rainer Großimlinghaus
Hallo zusammen,
soeben habe ich von unserem Vorsitzenden der "Freunde & Förderer des ehem. Ratsschiffs MS STADT KÖLN" Udo Giessen die nachfolgende Mail erhalten, die ich gerne zur Information ins Forum stelle:
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer unseres einmaligen technischen Denkmals!
Da der Tag des Offenen Denkmals am kommenden Sonntag wegen der Corona-Pandemie nur digital stattfinden kann, hat der Vorstand entschieden, ein Filmportrait über das Schiff, seine Geschichte und die Restaurierung durch unseren Verein zu produzieren. Durch die tolle Zusammenarbeit mit unserer Internet-Agentur WESEMANN-NEWMEDIA in Köln, besonders mit dem GF Dan Hummel, ist ein Film entstanden, an dem sich auch Bürgermeister Bartsch, Ex-OB Schramma und der Stadtkonservator Dr. Werner in dankenswerter Weise mit eingebracht haben!
Wir möchten Ihnen den soeben final fertig gestellten Film hiermit vorstellen und freuen uns, über Ihr Feedback.
https://youtu.be/MbxoXK1qtJI
Mit herzlichen Grüßen
Udo Giesen
Vorsitzender
Verein d.Freunde & Förderer des
ehem. Ratsschiffs MS STADT KÖLN
An der Schanz 2, 50735 Köln
Mail: info@Ratsschiff-Koeln.de
Homepage: www.Ratsschiff-Koeln.de
Konto: Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE58 3705 0198 1930 9251 18
Ich freue mich schon wenn es mit der 2. Baustufe weitergeht und ich das tolle Projekt weiter in Bildern und Filmsequenzen begleiten werde.
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle
... und hier ist der Link zum "Tag des offenen Denkmal 2020" mit dem Beitrag über das Ratsschiff MS Stadt Köln: https://www.tag-des-offenen-denkmals...isches-denkmal
Viele Grüße aus Köln
Kalle