Moin, moin;
Hallo Gernot, wenn man weiss, was es heissen soll, kann man den Namen auf der Karte auch entziffern.
Danke für den Hinweis.
MfG
Helmut
Druckbare Version
Moin, moin;
Hallo Gernot, wenn man weiss, was es heissen soll, kann man den Namen auf der Karte auch entziffern.
Danke für den Hinweis.
MfG
Helmut
Hallo zusammen, auf einer älteren Ak der Schaufelraddampfer " Kaiser Wilhelm " erbaut 1900. Personenschiffahrt Oberweser GmbH, Hameln.
Gruß Mittelpoller :wink:
Moin,moin; auf einer alten Aki: Bremen. Partie am Hafen. Gruß Mittelpoller :wink:
Hallo zusamme, diese alte Ak (1941) zeigt den Hafen in Bremen. Gruß Mittelpoller :super:
Moin,
hier ein seltenen Schleppkahns der mit kaltem Druck die Weser abwärts fährt
ich denke es ist BREMEN 32, wo mag das aufgenommen sein.
Gruß Willy
Moin, moin;
mehr Atmosphäre geht kaum.
Vermutlich die Carlshafen, Vorspann die Hannover.
MfG
Helmut
Moin,
der Motorschlepper BREMEN der BMSAG ( Daten unter Motorschlepper im Forum! ) mit dem Schleppkahn MINDEN (Nr?) der gleichen Reederei im Anhang an der Fähre Veckerhagen zu Berg!
Gruß
Jürgen S
Hallo, beim PKW auf der Fähre handelt es sich um einen Ford P2
der wurde ab 1957 gebaut. Somit könnte das Foto in den frühen 60ziger
entstanden sein. Name oder Daten zu dem Schleppschiff hab ich leider nicht.
Gruß Ernst
Das ist die alte Fähre in Veckerhagen, der Schleppzug fährt zu berg. Der Blick geht auf Hemeln am rechten Ufer - ich muß direkt mal nach einem modernen Vergleichsbild suchen - hat sich ganz schön verändert! Schöner wohnen statt Kuhstall. Und auf der Weser ist nichts los.
Da das Stillegungsdatum des Motorschleppers BREMEN 1967 sein soll, ist das Foto doch schon mal auf zehn Jahre genau datiert.
:wink:Gernot
Hallo,
hier eine seltene Aufnahme vom BAURAT LANGE in der Nähe von Hann. Münden.
Gruß Willy