Wirtschaft leidet unter Rheinsperrung
Die Konjunktur brummt, doch Wirtschaftsbosse in Rheinland-Pfalz haben tiefe Sorgenfalten auf der Stirn. Nach der Tanker-Havarie bei St. Goarshausen am 13. Januar geht auf dem Rhein fast nichts mehr.
Wirtschaft leidet unter Rheinsperrung
Tankschiff-nahe-der-Loreley-gekentert
Zitat:
Zitat von
Unregistriert
es ist schon etwas einseitig nur über Verdienstausfälle einiger Schiffer zu lesen, die offenbar nicht entsprechend versichert sind.
jetzt rächt sich eben, wenn man nur gewinnoptimiert denkt, keine Rücklage bildet und sich nicht absichert.
die Lieferanten und Empfänger der Güter haben ebensolchen Schaden; da schreit keiner lauthals nach gesetzlichen Reglementierungen.
schon mal darüber nachgedacht, wer die immensen Bergungskosten zahlt?
da reicht vermutlich die Haftpflichtversicherung nicht aus, den Rest darf die Allgemeinheit zahlen; da habe ich bisher noch kein Gejammere und Geschimpfe gehört, weil ein verunglücktes Binnenschiff enormen volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet hat; eine besondere Werbung für das Transportmittel Schiff ist die Havarie übrigens nicht.
Leute, laßt uns ruhig und sachlich bleiben, es ist passiert und nicht wegzudiskutieren; aber ständig Politiker, Ingnieure, Spediteure, "die da oben" usw. usw. verbal angreifen zu versuchen hilft in der Sache überhaupt nicht, ist nur kontraproduktiv und zeichnet ein negatives Bild vom Binnenschiffern.
oder glaubt jemand, ein schlechtes Image sei hilfreich?
Zu “Kosten der Bergung“
Hallo nicht registrierter Gast - user !
1.) Gegen Verdienstausfall kann man sich nicht versichern.
Allenfalls bekommt man von seiner Versicherung einen geringfügigen Nachlass für Liegetage auf die Versicherungsprämie, das sind aber Peanuts.
2.) Rächen würde sich allenfalls nicht gewinnorientiertes Denken.
3.) Ein Schiffseigner kann sich gegen solch ein Geschehen nicht absichern!
Dein Text
4.)“Weil ein verunglücktes Binnenschiff enormen volkswirtschaftlichen Schaden angerichtet hat; eine besondere Werbung für das Transportmittel Schiff ist die Havarie übrigens nicht!“
Hier greifst du einem Urteil vor und schiebst in übertragenem Sinne („nicht das Schiff kann Schuld sein,“ )stellvertretend dem Schiffer die Schuld zu!
Zu Politiker, Ingenieure, Spediteure,
Zu obigen darfst du dir den richtigen für die Schuldfrage aussuchen
Liest du eigentlich keine Zeitung ? Erst vorgestern ist wieder ein Zug verunglückt .Hast du mal die Toten der Zugunglücke in diesem Jahr zusammengezählt. Da ist meistens menschliches Versagen die Ursache.
Aber nicht hier das „Schiff oder der Schiffer!“
Einer der sich nicht hinter einem Pseudonym versteckt! Grotefendt
Aktuelle Pressemitteilung
Die Bergungsarbeiten gehen langsam voran, aber mit dem Abpumpen der Ladung kann heute wohl doch noch nicht begonnen werden:
http://www.wsa-bingen.wsv.de/pdf/Pre...5%2c_1400h.pdf
Im Gästebuch des WSA Bingen wird der Ton mittlerweile auch immer schärfer.
Tankschiff-nahe-der-Loreley-gekentert
Zitat:
Zitat von
wesersailor
....mir ist dabei aufgefallen (konnte man auf den fotos nicht so erkennen), dass die rohrleitung achtern vorm steuerhaus (vermutlich gaspendelleitung) förmlich platt gedrückt wurde!!!
Hallo christian
Du darfst dabei aber nicht vergessen,daß die armdicken Trossen
des Hebebockes Mammoet die Rohre beschädigt haben können!
Eine Komplettrolle halte ich für unmöglich ,weil sich die in den Tanks und den übrigen Freiräumen befindliche Luft bei einem "Überkopfliegen" nach oben in Richtung Schiffsboden verflüchtigt hätte.
Da konnte sich das Fahrzeug nicht mehr weiterdrehen,da sich der Auftrieb in dem Moment an der Wasseroberfläche befand.
Grüße Klaus
Havenbedrijf Rotterdam: 'Dit nooit meer'
Havenbedrijf Rotterdam vindt dat een wekenlange stremming van de Rijn als gevolg van een ongeval zoals met de zwavelzuurtanker Waldhof 'nooit meer' mag gebeuren.
Havenbedrijf Rotterdam: 'Dit nooit meer'
Mogelijk verbouwing 'dubbelwanders' nodig
De ramp met de Waldhof kan er toe leiden dat dubbelwandige tankers met zogenoemde centertanks aangepast moeten worden. Dat zou de sector naar schatting 75 miljoen euro kosten.
Mogelijk verbouwing 'dubbelwanders' nodig