Säuretanker-Havarie: Erste Schiffe dürfen Unfallstelle rheinabwärts passieren
Knapp drei Wochen nach dem Unglück des Säuretankers bei St. Goarshausen kommt jetzt auch rheinabwärts in den Schiffsstau Bewegung
Säuretanker-Havarie: Erste Schiffe dürfen Unfallstelle rheinabwärts passieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
.... ja, langsam bewegt sich auch den Fluss runter was,
...dann hoffen wir doch mal, das diese Aufnahmen, welche gestern Abend entstanden, bald der Vergangenheit angehören werden... :captain:
Anhang 195499Anhang 195500
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aus der Presse
Schifffsunfall St. Goarshausen - Erste Probefahrt talwärts
Erster Talfahrer GMS "Pugna Vitae" weiter Hier
Die Bergfahrt bleibt bis auf weiteres gesperrt.
Grüße Burggeist
Die gelinkte Seite unterliegt der Haftung des Anbieters
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... und so stellte sich noch gestern Nachmittag die Situation:
Mammoet brengt verlichting op de Rijn
De Nederlandse bergingsmaatschappij Mammoet is er in geslaagd het explosiegevaar weg te nemen op een tweeënhalve week geleden gekanteld schip op de Rijn bij Sankt Goarshausen.
Mammoet brengt verlichting op de Rijn
Stabiliteitseisen tankers dubieus
De stabiliteitseisen die worden gesteld aan dubbelwandige binnenvaarttankers met centertanks liggen sinds de calamiteiten met de Waldhof op de Rijn bij Sankt Goarshausen en de Calendula 12 in Antwerpen onder vuur.
Stabiliteitseisen tankers dubieus
Bron:Schuttevaer