Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS Stadt Köln - Motorentechnik im Detail
Hallo zusammen,
wer sich für die technischen Details der MS Stadt Köln interessiert, der kommt hier voll auf seine Kosten: Die "Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln" haben es geschafft, die Bedienungsanleitung und das Teileverzeichnis zu den Antriebsaggregaten des Schiffes zu bekommen und einzuscannen. Die beiden PDF-Dateien sind sehr umfangreich - sowohl was ihren Informationsgehalt als auch was ihre Dateigröße angeht. Trotzdem lohnt sich eine kleine Schmökertour durch die Welt der Dieseltechnik aus den 30er Jahren!
Ihr findet die Unterlagen unter dem folgenden Link https://www.ratsschiff-koeln.de/inde...zeichnis-motor auf der Homepage unseres Vereins.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
MS Stadt Köln - Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Hallo zusammen,
Liebe Freunde,
die Zeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz MONUMENTE hat in der Ausgabe 01.2021 wieder über das Ratsschiff MS Stadt Köln berichtet und einen großen Spendenaufruf auf der Doppelseite gestartet.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... am 20.03.2021 ist die "Stadt Köln" mitten zwischen den vielen anderen Schiffe an der Seite der "Stolzenfels" im Becken 4 des Niehler-Hafen kaum zu erkennen.
Gruß aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Verlegung der MS Stadt Köln auf die KSD-Werft
... und hier folgt die Terminmeldung von der Homepage der Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln:
Verlegung der MS Stadt Köln auf die KSD-Werft
Donnerstag, 22. April 2021, 08:00
In der 16. KW wird die MS Stadt Köln für die Durchführung der zweiten Restaurierungsstufe wieder auf die Helling der Kölner Schiffswerft Deutz verlegt. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs Monate in Anspruch nehmen und haben ein Volumen von 700.000 Euro. Im Wesentlichen stehen die Ausbesserung bzw. Erneuerung der Decks, die Sanierung der Elektro- und Heizungsinstallation und die Erneuerung des Anstrichs auf dem Programm.
Gruß aus Köln :hupf:
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Morgen wird das Ratsschiff zur KSD-Werft überführt - Ich bin vor Ort
Hallo zusammen,
gestern wurde das Ratsschiff zwischen den KD-Schiffen herausgeholt und liegt nun abholbereit im Niehler Hafen neben dem neuen KFGS nickoSPIRIT.
Anbei ein Artikel aus dem heutigen Kölner Stadtanzeiger und ein Bild aus dem Becken 4 im Niehler Hafen.
Morgen wird das Schiff ab 7:30 Uhr von dort zur KSD-Werft überführt.
Gruß aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Überführung vom Niehler Hafen zur KSD-Werft
Hallo zusammen,
heute Vormittag wurde bei kaltem und sonnigem Wetter das Ratsschiff MS Stadt Köln vom MS Doris der Firma Lülsdorf zur KSD-Werft nach Köln Mülheim überführt. Vorrausichtlich Ende der kommenden Woche geht es dann auf Landausflug bei der Werft und die Arbeiten des 2. Bauabschnittes können beginnen.
Anbei einige Bilder von mir von der Überführung. Das erste Bild wurde von Hans-Gerd Kohlmann von Bord eines KD-Schiffes im Becken 4 aus aufgenommen und meine Bilder wurden an der Hafenausfahrt in Niehl, an der Hafeneinfahrt in Mülheim und auf der Werft aufgenommen.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nominierung für die 'Silberne Halbkugel' - Deutscher Preis für Denkmalschutz 2021
Hallo zusammen,
heute haben wir, die 'Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln', die Nachricht erhalten, dass wir vom Landschaftsverband Rheinland für den diesjährigen Deutschen Denkmalschutzpreis nominiert wurden. Die höchste Auszeichnung im Bereich Denkmalschutz wird vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz jährlich in drei Sparten vergeben: 1. als Preis für die Medien, 2. als „Silberne Halbkugel“ für außergewöhnliche Leistungen von Einzelpersonen, Gruppen oder Vereinen und 3. als Auszeichnung für das Lebenswerk (Life-Time-Award). Näheres finden Sie hier: https://www.dnk.de/denkmalschutz/
Wir sind für die „Silberne Halbkugel“ vorgeschlagen!
Im Empfehlungsschreiben der Landeskonservatorin, Frau Dr. Andrea Pufke, heißt es: "Mit großer Begeisterung und voller Überzeugung schlage ich dieses Jahr die Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V. für die Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Denkmalschutz 2021/Silberne Halbkugel vor!“ und weiter heißt es in dem mehrseitigen Anschreiben: "Allein der Begeisterungsfähigkeit und dem außerordentlichen ehrenamtlichen Engagement ist es zu verdanken, dass die MS Stadt Köln nicht der Schrottpresse anheimgefallen ist, sondern erhalten werden kann. Deswegen unterstütze ich auch bereits vor Ende der Gesamtmaßnahme die Auszeichnung des Vereins Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes MS Stadt Köln e.V. mit der Silbernen Halbkugel nachdrücklich.“
Wir freuen uns riesig über diese hohe Auszeichnung des Landschaftsverbandes, Amt für Denkmalpflege im Rheinland, uns für den nationalen Denkmalschutzpreis vorzuschlagen und sind sehr gespannt auf das Urteil der Jury in den nächsten Monaten.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
Verschleppung vom Niehler Hafen zur KSD-Werft
... und jetzt folgt noch ein kleines Filmchen von der Verschleppung des Ratsschiffes MS Stadt Köln zur KSD-Werft:
https://youtu.be/yZ_BbhywUB4
Viele Grüße aus dem Kölner Süden
Kalle