Karte 1) gelaufen 1962.
Karte 2) Vielecht links KAISER WILHELM und Rechts HECHT.
Karte 3) Hecht??
Gr, Henry
Druckbare Version
Karte 1) gelaufen 1962.
Karte 2) Vielecht links KAISER WILHELM und Rechts HECHT.
Karte 3) Hecht??
Gr, Henry
Lüneburg, HANS ALBERS (02324175)
Hamburg, Karte gelaufen 1976
HANS ALBERS da hinten WAPPEN VON HAMBURG.
Gr, Henry
Die HATEG überholt den WALHALLA unten die Walhalla.:roooll:
Regensburg, karte gelaufen 1991
Gr, Henry
Heidelberg.
wer erkannt dieses Schiff(e)?
Bild 4 ist der ALT HEIDELBERG.
Gr, Henry
Hallo Henry,
Bild 5 dürfte FGS GEORG FISCHER zeigen.
Gruß Thomas
Bei Bild 1 meine ich die "Kurfürst Ruprecht" der Gebr. Fischer in Heidelberg zu erkennen, bereits leicht modernisiert gegenüber einem vorherigen Zustand als FGS mit Steuerhaus noch hinter dem Schornstein und etwas anderen Aufbauten (ein Foto befindet sich in "Historisches vom Strom, Band V, S. 147).
Ursprünglich war der Dampfer als Räderboot STADT BONN 1902 in Deutz gebaut worden, nach Zwischenstationen dann als MAINTAL auf dem Main, danach auf den Neckar, dann 1935 Umbau zum FGS, Länge 35 Meter.
1935-1939 lief das Schiff in Heidelberg, danach bei der Firma Epple in Stuttgart. Nach dem Krieg angeblich nach Worms verkauft.
:wink: Gernot
Hallo Thomas,
Ich danke Ihnen sehr für den Name :super:
Hallo Gernot,
Auch danke für den Namen und die Geschichte des Schiffes:hupf:
Gr, Henry:wink::wink:
HEIN am Schwanentur, Duisburg.
Gr, Henry:wink:
Moin, moin;
User BRITTELHAAK (Henry), hatte mal diese Karte eingestellt.
Einige Daten zu diesem Schiff:
Eigentümer: Verkehrsgesellschaft "Baldenaysee" G.m.b.H. Essen
Bauwerft: Jean Stauf, Königswinter, 1934
L.: 19,97
B.: 4,15
T.: 1,00
Verdr. 12 To
Passagiere 150
Maschine
1 x M.W.M., 60 Ps
Mit Gruß von der Küste
Helmut:wink:
Hallo Helmut,
Deine daten sind während meines Urlaubs geschrieben, und merke es erst jetzt
Nochmals vielen Dank für die Daten.
Gr, Henry:wink: