... und hier sieht man die Einhausung der "Stad Köln" heute bei einem Wasserstand von 780cm bei der KSD-Werft.
Die Einhausung wurde nach vorne über das gesamte Schiff verlängert.
Gruß aus Köln
Kalle
Druckbare Version
... und hier sieht man die Einhausung der "Stad Köln" heute bei einem Wasserstand von 780cm bei der KSD-Werft.
Die Einhausung wurde nach vorne über das gesamte Schiff verlängert.
Gruß aus Köln
Kalle
Hallo,
die Bilder in #141 jagen mir Erinnerungen ein aus lang zurück liegender Zeit, als das mir anvertraute Schiff durch springflutartigen Hochwasseranstieg auf der Helling aufzuschwimmen drohte.
Wollen wir hoffen, das dies mit der STADT KÖLN nicht passiert. Aufschwimmen eines aufgepallten Rumpfes kann unkontrollierbare Folgen haben. Nein, wir wollen nicht den Teufel an die Wand malen, hoffen nur auf einen guten Ausgang.
Gruß, Walter
Hallo Walter,
da das komplette Unterwasserschiff bereits beim ersten Bauabschnitt im Jahr 2019 erneuert wurde, ist das Schiff schwimmfähig. Der Pegel in Köln hat in der Nacht den Höchststand bei 806 cm erreicht und fällt jetzt ganz langsam, weshalb keine direkte Gefahr für das Schiff besteht.
Es wurde gestern auch weiter am Schiff gearbeitet.
Gruß aus Köln
Kalle
... und hier folgen Bilder von den aktuellen Arbeiten unter der Einhausung. Inzwischen wurde das Oberdeck entfernt und man kann von oben in die Aufbauten sehen.
Gruß aus Köln
Kalle
... ich war heute wieder bei der KSD-Werft um Bilder von den Arbeiten am Schiff zu machen.
Unter der Plane wird weiter fleißig gearbeitet. Aktuell erfolgt der Farbauftrag an der Metallkonstruktion des Oberdecks damit es danach mit den Holzarbeiten am Oberdeck weitergehen kann.
Gruß aus Köln
Kalle
... das Unterwasserschiff hat bereits wieder einen neuen Anstrich erhalten und ist nun mit Folie abgedeck. An der Aussenhaut des Schiffes wurde bereits die alte Farbe abgeschliffen und vorhandene Dellen bearbeitet.
Gruß aus Köln
Kalle
... gestern hat Dan Hummel eine sehr schöne Luftaufnahme mit der Drohne von der Einhausung des Schiffes aufgenommen. Ausserdem hat er auch die ersten Bilder von der Erneuerung des Oberdecks gemacht. Dafür vielen Dank an Dan Hummel.
Gruß aus Köln
Kalle
WIR BEKOMMEN DIE HÖCHSTE AUSZEICHNUNG IM DENKMALSCHUTZ IN DEUTSCHLAND!!!
Hallo zusammen,
das Deutsche Nationalkomitee Denkmalschutz (DNK), bzw. seine Fachjury, ist dem Vorschlag der rheinischen Landeskonservatorin, Frau Dr. Pufke, gefolgt und hat unseren "Verein der Freunde und Förderer des Historischen Ratsschiffes M/S Stadt Köln" für sein herausragendes Engagement bei der Rettung und Restaurierung des historischen Ratsschiffs MS STADT KÖLN mit dem höchsten nationalen Preis im Denkmalschutz, der SILBERNEN HALBKUGEL, ausgezeichnet!
Die Verleihung der SILBERNEN HALBKUGEL findet am 22. Oktober in einem Festakt in Berlin statt.
Viele Grüße
Kalle
... nachdem ich aus den Bergen zurück bin folgt jetz noch die Pressemitteilung zur Auszeichnung unseres Vereins und ein Film von Dan Hummel mit unserem Vorsitzenden Udo Giesen.
https://m.youtube.com/watch?v=ZenFB_...ature=youtu.be
Gruß aus Köln
Kalle
... gestern waren bei sonnigem Wetter Vertreter der Stadt Köln und Freunde und Förderer des Ratsschiffes zu einem Tag der offenen Werft bei der KSD-Werft eingeladen. Unser Vorsitzende informierte zum aktuellen Stand der Sanierung des Schiffes. Anschließend fanden sehr informative Führungen auf dem Schiff statt.
Gru0 aus Köln
Kalle