Stadt Köln- FGS
mein lieber klt-cgn,
wenigstens von mir für die meisterhaft geleistete Erstellung von wirklich aussagestarken Bildern unserer STADT KÖLN meinen gebührenden Dank.
Gruß, Walter
Druckbare Version
Stadt Köln- FGS
mein lieber klt-cgn,
wenigstens von mir für die meisterhaft geleistete Erstellung von wirklich aussagestarken Bildern unserer STADT KÖLN meinen gebührenden Dank.
Gruß, Walter
Hallo,
von mir auch ein Danke für die begleitenden Aufnahmen von der Wiederherstellung des Schiffes! Dachte mir schon die ganze Zeit, wenn man will kann man so ein Projekt durchziehen, das Ergebnis zeigt es! Hätten die Verantwortlichen wenigstens bei RMS Goethe auch so ein Herzblut dafür gegeben, geschweige denn damals bei Dampfer Mainz und Rüdesheim....
Gruß
Andreas:wink:
...gerade habe ich meinen kleinen Zeitraffer-Film von der gesrtigen Einwasserung fertig gestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=cFEkAqHOekM
Gruß aus Köln
Kalle
Hallo und guten Morgen Kalle,
Das war wohl eine kurze nacht,
wunder der Dinge dein Filmchen, ist Supper geworden !!!
anbei Bilder von der Andere seite, von dem Gelände der Firma "Moissl Bautaucher GmbH"
hier auch mein Dank.
Grüsse
R. S. Koeln
Danke für die tolle Dokumentation. :super::super::super:
Gruß
Klaus
Wohl wahr, wohl wahr! (#162)
Die Goethe ist aus historischer Sicht kaputtsaniert, die Mainz (Museumschiff Mannheim) liegt fahruntüchtig im Neckar, die Rheinland (Rüdesheim, De Majesteit) ruht als einziger "Dampfer" fahrfähig in Rotterdam zum Verkauf. Was soll man heute gegen Ärmelschoner und Betriebswirte ausrichten? Man wir bestenfalls als ewig gestriger Träumer beschimpft.
Schade nur, dass man weiß, dass die wirklich großen Vermögen in unserem Land nicht reagieren, vermutlich, weil sie nichts von diesen technischen Kostbarkeiten wissen...
Umso schöner, dass ein Schiff wie die Stadt Köln bei uns bleiben darf!! Eine grandiose Dokumentation. Es sollte ein Buch daraus entstehen!
Mit den besten Grüßen,
Rainer Großimlinghaus
Moin Rainer,
genau auf dem Punkt gebracht, dem ist nichts hinzuzufügen..... Schönen Tag wünsche ich Dir!:wink:
...nachdem gestern Roni, der bei der Einwasserung auf der anderen Seite der Werft stand, uns seine Bilder schon gezeigt hat folgen heute meine Bilder, die ich von der Helling aus aufgenommen habe.
Danken möchte ich für die positven Anmerkungen hier im Forum zur Restaurierung des Schiffes. Es liegt noch ein weiter Weg vor uns aber es geht zielgerichtet weiter.
Ein besonderer Dank von mir geht an die Geschäftsführung und die Mitarbeiter der KSD-Werft, die es mir immer wieder ermöglichen, Bilder aus nächster Nähe des Schiffes aufzunehmen.
Viele Grüße aus Köln :wink:
Kalle
PS: nächste Woche erfolgt voraussichtlich die Überführung des Schiffes an seinen vorläufigen Liegeplatz in den Rheinauhafen.
... heute wurde das Ratsschiff bei strahlendem Sonnenschein von der KSD-Werft in den Kölner Rheinauhafen verlegt und ich war an Bord dabei. Bei der Ausfahrt aus dem Mülheimer Hafen kam uns das RMS Goethe entgegen und grüßte mit der Dampfpfeife. Die Goethe war auf dem Weg ins Winterquartier in den Niehler Hafen.
Nacxh der Ankunft im Rheinauhafen wurde sofort wieder mit den restlichen Arbeiten der 2. Baustufe der Sanierung weiter gemacht.
In den nächsten Tagen folgt von mir noch ein Film von der Überführung des Schiffes.
Viele Grüße aus Köln
Kalle
...seit gestern gibt es auch einen Beitrag über das Schiff und die Fahrt in den Rheinauhafen bei facebook unter folgendem Link:
https://www.facebook.com/wdrlokalzei...st_videos_card
Die Journalikstin war bei der Überführung mit uns an Bord.
Danke für den Beitrag.
Gruß aus Köln
Kalle