Hallo,
Danke Kalle,
Jetzt warte ich noch auf den Kurz Film der überführung....
anbei Bilder der "Princess" bei der Überführumg der "Stadt Köln"
von K.-Mülheim zum Rheinhauhafen Köln.
Grüsse
R. S. Koeln
Druckbare Version
Hallo,
Danke Kalle,
Jetzt warte ich noch auf den Kurz Film der überführung....
anbei Bilder der "Princess" bei der Überführumg der "Stadt Köln"
von K.-Mülheim zum Rheinhauhafen Köln.
Grüsse
R. S. Koeln
...nun folgt auch der Film von der Verlegung des Ratsschiffs MS Stadt Köln den Rheinauhafen.
Die Filmsequenzen von Bord aus habe ich aufgenommen und die Filmsequenzen vom Land aus hat Roni Schneider aufgenommen und mir für den Film zur Verfügung gestellt. Wie immer ein Dank an Roni :wink:.
https://youtu.be/eF_WWLAJJT8
Gruß aus Köln
Kalle
schöner Film :super::super::super:
D A N K E
Gruß
Klaus
Stadt Köln - FGS
Danke schön, verbreitet Freude.
Fühlte mich als Schmelzer bei Weber-Schiff im Rheinauhafen mit den Nachen vorne weg rudern, ja lange ist´s her.
Gruß, Walter
Ich danke auch.
Was den Beginn der Einfahrt in den Rheinauhafen betrifft - "Durch diese hohle Gasse muss er kommen"! Respekt dem Schiffsführer der PRINCESS.
Gruß Hannes
... gestern haben wir uns an Bord zum Putzen getroffen und jetzt kommen auch Bilder mit dem montierten Handlauf.
Gruß aus Köln
Kalle
Beeindruckend!
Wahnsinn- was der Verein da immer wieder auf die " Spanten" stellt-
ihr macht einen tollen Job- Danke für´s teilhaben lassen
lg Ralf
Ich möchte an dieser Stelle auch noch mal unserem Mitglied Kalle Thoratier im Namen des gesamten Vorstandes ganz herzlich
DANKE sagen für seinen tollen, unermüdlichen Einsatz bei der visuellen Dokumentation unserer Restaurierungsarbeit!
Kalle, du bist ein großer Gewinn für unseren kleinen Verein!!!
Dein Udo Giesen, Vorsitzender
Dem kann ich mich nur als "Beobachter von außen" vollumfänglich anschließen! Nicht nur die Restauration scheint mir eine hervorragende Qualität zu haben, die Dokumentation durch die großartige Bild-Dokumentation ist dies ebenso. Daher nochmals mein Appell: Macht bitte daraus ein Buch, eine Niederschrift über die gewaltige Restaurierungsarbeit. Und lasst die breite Öffentlichkeit daran teilhaben. Es wäre ein Beweis dafür, dass man nicht Alles und Jedes den vielbesungenen wirtschaftlichen Zwängen unterordnen muss, besonders wenn es sich um Industriedenkmäler und damit um Kulturgüter handelt wie bei der "Stadt Köln". Auch wenn der Vergleich hinkt: die KD hat uns leider vorgemacht, wie es nicht gehen sollte.....
Viele Grüße und weiter Erfolg!
Rainer Großimlinghaus