Hallo Schappes,
wer unser Forum jetzt nicht kennt, der hat die Welt verpennt.
Druckbare Version
Hallo Schappes,
wer unser Forum jetzt nicht kennt, der hat die Welt verpennt.
Eine Reportage von Thomas Diehl
heute um 18:05 im WDR
und morgen früh sendet PHOENIX einen Bericht über die Schifferfamilie Wehking.
... Momentan kämpfen die Wehkings ums Überleben. Die Wirtschaftskrise macht sich bemerkbar. Die Aufträge gehen zurück und die Preise im Frachtgeschäft fallen. Die Wehkings wissen oft heute nicht, wie es morgen weiter geht. Kapitän Thorsten Wehking kann sich kein anderes Leben vorstellen ...
zu sehen Mittwochfrüh um 04:15
Gruß Mario
Hallo zusammen,
Auch das Main Echo berichtet über den Abschluß der Bergungsarbeiten und auch hier sind wir verlinkt.
Bergung des Säuretankers beendet
Gruß
Heidi
Was mich nachdenklich macht:
Wurde das Steuerhaus schon geborgen? Ist der Nachen aufgetaucht?
1 Mann wird noch vermisst, 1 Mann wurde tot geborgen,
2 Männer wurden gerettet.
Wer hatte welche Verantwortung an Bord?
Die beiden Überlebenden wissen das doch.
Es ist schon merkwürdig, dass es dazu keine Antworten gibt.
Hallo zusammen,
am Sonntag hat die SB Marshal in St.Goar im Hafen gelegen,
hab ihn eben gesehen wie er mit einem Säurebak in den Loreleyhafen gefahren ist. Mein erster gedanke war, das sie die Waldhof auf die seite nehmen und dann weg bringen. Hat einer schon was davon gehört wann sie die Waldhof zur Werft bringen wollen ??.
Gruß Micha
Der schwere Unfall des Tankers „Waldhof“ hat die Binnenschifffahrt bewegt. Ein modernes Schiff ist aus ungeklärter Ursache gekentert, zwei Menschen sind tot.
Auf der Wasserstraße gibt es keine Umleitung
Das Kentern eines Säuretankers auf dem Rhein hinterlässt für die Binnenschifffahrt einen zweistelligen Millionenschaden.
Unglück auf dem Rhein kostet Millionen
Hallo User!
Die Bergung ist abgeschloßen nicht aber der "Fall Waldhof". Gerade jetzt, da sich mehr Infos durch die Bergung ergeben werden und alle Infos zusammen getragen werden, muß darüber gesprochen und diskutiert werden. Wie sonst soll den geklärt werden was passiert ist.
Zum Radarbild möchte ich sagen das AIS mit dem Radarbild nichts zu tun hatt. Es werden lediglich allgemeine Daten wie die Position und Geschwindigkeit vom Schiff ins Bild übertragen. Die Radarechos der Objekte werden auf einer Elektronichen Karte gelegt. Somit hatt man dieses im TV gezeigte Radarbild. Es zeigt somit die reale Situation.
Gruß Kawumm 68
Hallo kawumm,
das bestreite ich doch gar nicht - ich finde nur, dass aussagen wie "beim ablegen von der basf schon unstabil" und "ja-hab ich beim havarie-früstück auch gehört" nicht gerade der klärung des unfallgeschehens dienlich sind, sondern die allgemeine diskussion weiter anheizen.
derjenige, der diese behauptung in den raum gestellt hat hat sich ja auch nach mehrmaligem nachfragen nicht mehr dazu geäußert-demnach ist davon auszugehen, dass er sich das ausgedacht hat, um hier stimmung zu machen.
mehr wollte ich eigentlich damit gar nicht ausdrücken.
muss ich mich jetzt hier anmelden, damit mein kommentar freigeschaltet wird? dann finde ich die fremduser-kommentarfunktion sehr unnötig.
grüße lutz
Hallo Lutz!
Da hab ich dich falsch Verstanden, Sorry. Du hast völlig recht dass hier Vermutungen dieser Art so nicht angebracht sind. Wenn man Vermutungen äußert sollte man diese als solche auch darstellen.
Gruß Kawumm 68