Beitrag P.Hartung #1765 - Zum Schluss
Habe leider jetzt erst die Zeit zum Lesen gefunden und reagiere deshalb ziemlich verspätet auf obigen Beitrag.
Sollte dieses Schlusswort (leider wohl leere Versprechnung) von Herrn Hartung auf Interesse gestossen sein, so erlaube ich mir, den Verfasser dieser m.E. hier unpassenden Textstelle zu korrigieren.
Der Spoekenkieker heisst Carsten Jensen, nicht Petersen.
Vervoer van gevaarlijke stoffen over water moet nog veiliger
Het Centraal Bureau voor de Rijn- en Binnenvaart (CBRB) heeft opgeroepen om 'geen concessie te doen ten aanzien van veiligheid en milieu tijdens het vervoer van gevaarlijke stoffen over water.'
Vervoer van gevaarlijke stoffen over water moet nog veiliger
Na ja nicht alles ist Mist
@ dachdecker (1810)
:kopfkratz1: So viel Mist steht da nun nicht drin. Anhand von der Radaraufzeichnung wissen wir ja jetzt das er am Betteck gekippt ist. Und dann müsste er Kiel Oben weiter getrieben sein. Warum? bei Schräglage wäre er dort ganz untergegangen, weil die Doppelhülle über die Entlüftungsrohre voll gelaufen wäre. Denn wenn ich's richtig gesehen habe hat er wie wir auch auf beide Seite Entlüftungen. 7x Wasser rein und 7x Luft raus bei 15cm Durchmesser. Wenn er durch kippt bleibt natürlich die Luft erst mal drin. Und am Grüns hat es in in die uns bekannte Schräglage gebracht.
Nur das niemand weiß wer gefahren ist finde ich schon seltsam bei 4 Leute