:wink: Hallo Edgar
Kreuz ja, aber nicht der Ring.
:wink: Hallo Rolf
Die Kranbalken sind total anders von Model, Die sind für der Schaluppe für der Passagiers, De Ruderboot steht hinter genau so wie bei der Jolanda später.
mfg :captain: Reinier
Druckbare Version
:wink: Hallo Edgar
Kreuz ja, aber nicht der Ring.
:wink: Hallo Rolf
Die Kranbalken sind total anders von Model, Die sind für der Schaluppe für der Passagiers, De Ruderboot steht hinter genau so wie bei der Jolanda später.
mfg :captain: Reinier
Hallo Reinier
Stimmt auf den Ring hatte ich nicht so geachtet , habe im Momennt keine Idee , hoffe Pedro wird uns aufklären ?
Gruß Edgar
Hallo,
Ich habe nochmals recherchiert , es können nur die Schiffe von Ruhr-Saar sein . ( Lötchental , Emmental usw.)
Gruß Edgar
:wink: Hallo Edgar
Du hast recht das ist einem Schornstein von der Rederei Ruhr & Saar, die hatten so ein Ring um das Kreuz. Aber von der alte Serien, Loetschental, Emmental, Birsigtal,
Sittertal & Simmertal. Allen in 1949 gebaut in der Niederlanden.
mfg :captain: Reinier
Hallo erstmal,
wenn ihr Pedro meint, vergesst die 46 nicht, sonst fühle ich mich angesprochen...
Die Ruhr& Saar Schiffe wurden in Holland gebaut. Immer 2 Stück.
Slikerveer, Lekkerkerk, I DO AM BACHT in Dienst gestellt 12.10.1949
Die Reederei war selbstständig ,wurde aber Personalmäßig von der BRAG betreut . (1949-1959)
Von der Zeit bekamen die Schiffe ein neues Kaminzeichen.
2 Bragschiffe baugleich wie R&S ( Axalp und Griesalp) gebaut in Millingen
Mfg Pedro46 ( Peter Kiefer)
Auf dem Bild ist der Lötschental zu sehen vor 1959
Hallo Predo46,
das ist sicherlich einer der damaligen Ruhr&Saar-Schiffe, aber das Steuerhaus passt nicht zum LÖTSCHENTAL, der späteren CLINGENBURG.
Gruß
Rome
Hallo Rome
Wenn du das letzte Bild meinst musst du es genau anschauen und den Text dazu lesen .
Das Bild wurde aufgenommen vor 1959 .Die neuen Steuerhäuser wurden zwischen 1968 und 1970 in Mainz- Mombach auf die Schiffe montiert.
Ich selbst Pedro46 war von 1960 bis 1974 auf dem Lötschental. Mein Vater von 1958 bis zum Verkauf des Schiffes.
Mfg Pedro46 (Peter Kiefer)