hallo andreas,das was du vielleicht meinst ,war das nicht die alte bunkerstation
von frankfurt büchting?? an sonst kenn ich nichts anderes, nochmals viele grüsse
und frohes ostern mfgr jupp
Druckbare Version
hallo andreas,das was du vielleicht meinst ,war das nicht die alte bunkerstation
von frankfurt büchting?? an sonst kenn ich nichts anderes, nochmals viele grüsse
und frohes ostern mfgr jupp
Das losgerissene FGS war die Schloss Engers.
Warum im Film ein anderes Schiff gezeigt wird, erschliesst sich mir nicht. Vielleicht hat das Kamerateam die kleine Schloss Engers nicht gesehen...
Hallo Jupp,
ich denke das die Berichterstattung in den Pressemeldungen wohl nicht ganz richtig waren. So wie ich bis jetzt recherchierte waren FGS Carmen Sylva und FGS Schloss Engers zur Versteigerung von der Stadt Neuwied vorgesehen, weil die Kosten für die Überführung von den beiden Schiffen mit ihren Steigern in den Hafen Brohl damit finanziert werden sollten. So wurde berichtet das bei dem sinken der Carmen Sylva die Seile zu der
Schloss Engers rissen und das Schiff in dem Hafen herumtrieb, ehe man es einholte und festmachte.
Es handelte sich aber nicht um das FGS Schloss Engers, sondern um das Bunkerboot Wangerooge,das in Frankfurt und später im Binger Hafen lag. Was mich zur Überlegung kommen ließ, wo liegt nun eigentlich FGS Engers, die mit dem Vorfall nichts zu tun hatte, dachte ja auch das die beiden Schiffe zusammen vertäut waren, was ja wohl nicht so war.:fragkratz:
Schöne Osterfeiertage und Grüße
Andreas:wink:
Guten Morgen,
also die Schloss Engers liegt auf der anderen Seite. Sie trieb auch nach dem Untergang im Hafen rum. Warum das Kamerateam die alte Bunkerstation gefilmt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Was ist eigentlich mit dem Betrieb passiert? Insolvent?
Danke für die Info! FGS Schloss Engers liegt auf der anderen Seite, war also doch beteiligt.Habe ich es falsch aufgefasst ....Wangerooge hat nichts mit der Sache zu tun, jetzt haben wir es...:lool:
Hallo,
im Hafen Brohl-Lützing laufen die Vorbereitungen für die Bergung der gesunkenen CARMEN SYLVA. Vor Ort sind der HEBO-Lift 8 und das Schubboot CATHARINA 10 aus Holland.
Ich hoffe, dass jemand morgen vor Ort ein paar Bilder oder Videos machen kann.
Weiß jemand schon, wie es weitergeht wenn die Carmen gehoben wurde?
Hallo
Armes Deutschland, Nichts gelernt von "Waldhof" ?
Es gibt angeblich am Rhein noch nicht mal kleineres Gerät um im stillen Hafenbecken so eine Nußschale zu heben!
Kein Wunder das es teuer wird!
Gruss Jozef
Hallo,
die gesunkene CARMEN SYLVA ist am heutigen Karsamstag erfolgreich geborgen worden. Das Bergungsteam hatte früh mit der Hebung des Schiffes begonnen. Gegen 10 Uhr ergab sich folgende Situation (weitere Bilder folgen):
Vielen Dank für die gelungenen und besonderen Aufnahmen.
Auch wenn der Anblick echt schmerzt :-(
Und wenn es auch noch so utopisch ist, so hoffe ich dennoch auf ein kleines Wunder í ½í¹ˆ