Hallo Thmas,
in meinem Beirag sollte es "richtige" statt "neue" ENI heißen. Wie auf den Bildern im Beitrag #2 zu sehen ist, war zunächst eine ander ENI am Schiff angebracht.
Gruß aus Köln
Kalle
Druckbare Version
Hallo Thmas,
in meinem Beirag sollte es "richtige" statt "neue" ENI heißen. Wie auf den Bildern im Beitrag #2 zu sehen ist, war zunächst eine ander ENI am Schiff angebracht.
Gruß aus Köln
Kalle
Hallo Schiffsfreunde
Das deutsche Fahrgastschiff Stromer habe
ich in Gelsenkirchen-Bismarck aus den Hafen fahren gesehen.
Das war im April 2024 am Rhein-Herne-Kanal.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Frage: Handelt es sich wirklich um die ex Gehlsdorf,
kann keine Gemeinsamkeiten sehen. Außer die Eni.
Ich glaube das es ein Neubau ist.
Ps.: Antrieb ist ein Schottel RSP 50, drehbar 360 grad
1te. Abmessungen: L 18,50 x 5,00 m, Pers. 96
2te. Abmessungen: L 23,80 x 6,20 m, Pers. 100
Hallo Michael,
es handelt sich wirklich um die ehemalige PF Gehlsdorf. Ich habe das Schiff vor dem Umbau bei der Lux-Werft an Land abgelichtet, meine Bilder findest Du bei der Gehlsdorf im Beitrag #10.
Gruß aus Köln
Kalle
Hallo Kalle, natürlich habe ich mir Deine Bilder und die anderen Bilder genau angesehen.
Aber vom umbau selbst gibt es keine Bilder.
Auf der HP von der Reederei Poschke wird es als Neubau angegeben. (muß natürlich nicht stimmen)
https://reederei-poschke.de/schiffe/stromer
Bei einen umbau wäre dann nur noch ein Stück vom Schiffsboden gebraucht worden, die Seitenwände sind neu, die Aufbauten sowieso.
Dann wurde es verlängert und verbreitert.
Michael.
Hallo Michael,
wie man im Thema Gehlsdorf sehen kann, fuhr da Schiff ja bereits im Juni 2022 zur Lux-Werft. Der "Umbau" hat also fast zwei Jahre gedauert. Ob von Anfang an so ein Totalumbau geplant war, kann dir nur der Eigner oder die Leute von der Lux-Werft sagen.
Im Beitrag #7 siehst du auch, dass das Schiff eine neue Bau-Nr. von Lux erhalten hat.
Viel wird vom alten Schiff nicht übrig geblieben sein.
Es ist mal wieder so ein Sonderfall. Ein Umbau, aber letzten Endes "fast" ein Neubau.
Gruß Thomas
Hallo,
das FGS Stromer zurück an seinem Einsatzort in Stralsund.
MfG Herbert !
Hallo!
Im Hafen von Stralsund habe ich den Stromer grad noch beim ablegen erwischt. Das war im März 2025.
MfG Thomas